Kategorie: Sachbuch
-
Julia Ebner: Massenradikalisierung (2023) und Radikalisierungsmaschinen (2019)
Geflüchtete, Corona, Ukrainekrieg, Atomkraft, Klimawandel: Die letzten Jahre waren nichts für schwache Nerven, aber ein gefundenes Fressen für diejenigen, die in unserer Demokratie eine Gefahr für ihre eigene Macht sehen. Julia Ebner hat sich tief in die entsprechenden Kreise eingegraben und alarmierende Netzwerke aufgedeckt. Seit Jahren wühle ich mich beruflich durch die Kommentarspalten auf sozialen…
-
Reinhold Stritzelberger: Zuhören
Wie viel wäre wohl besser gelaufen, wenn Redende sich nicht nur klarer ausgedrückt, sondern Zuhörende besser hingehört hätten? Und wie weit können wir unser Zuhören überhaupt beeinflussen? Reinhold Stritzelberger klärt auf. Wie oft habe ich mich schon geärgert, wenn mir mein Gegenüber definitiv nicht zugehört hat. Wobei, es ist nicht wirklich Ärger, es ist eher…
-
Matthias Schreblowski: Gesprächs- und Verhandlungsführung
In Konfliktsituationen adäquat reagieren zu können, ist sowohl geschäftlich als auch privat ein großer Vorteil. Matthias Schreblowski hat 20 Konfliktsimulationen zusammengestellt, die zeigen, wie gute Vorbereitung aussieht. Sowohl im Privatleben als auch bei der Arbeit stehen wir immer wieder vor Situationen, in denen wir unser Gegenüber überzeugen wollen, uns ein Stück weit entgegenzukommen. Alternativ müssen…
-
Zieker-Fischer/Bach: F**k You Hämorrhoiden
Es gibt Bücher, die einfach für den Arsch sind. Merkt man aber leider erst beim Lesen. Und oft sogar erst nachdem man einige Zeit investiert hat. Passiert mir aber zum Glück nur sehr selten. Da lobe ich mir F**k You Hämorrhoiden. Ohne falsche Scham wird gleich angesprochen, worum es geht. Um den Allerwertesten. Proktologen, also…
-
Jens Spahn: Wir werden einander viel verzeihen müssen
Wir haben den 1. Januar 2023 und es könnte tatsächlich der Anfang vom Ende dieser Corona-Plage sein. Der perfekte Zeitpunkt, über Wir werden einander viel verzeihen müssen von Jens Spahn zu sprechen! Die Corona-Maßnahmen hatten in der Bevölkerung viele Befürworter:innen, aber auch einige sehr laute Kritiker:innen. Ich war beruflich sehr nahe an dem Thema dran…
-
Michael Schmieder: Dement, aber nicht vergessen
In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen an Demenz. Tendenz steigend. Die Betreuung überfordert viele Angehörige. Deshalb müssen wir uns auf Dauer fragen: Wie können wir die Würde der Kranken wahren, ohne uns selbst dabei zu vergessen? Demenz schleicht sich ganz leise in unser Leben. Meist sind es die Betroffenen selbst, denen auffällt, dass irgendwas…
-
Natalie Dedreux: Mein Leben ist doch cool
Natalie Dedreux führt Interviews, schreibt unter anderem beim Ohrenkuss, macht sich als Aktivistin für die Belange von Menschen mit Behinderung stark. Und sie hat das Down-Syndrom. In ihrem Buch Mein Leben ist doch cool! zeigt sie uns ihren Blick auf auf die Welt. Natalie Dedreux und ich haben viel gemeinsam: Was uns unterscheidet: Down-Syndrom ist…
-
Klaus Scherer: Kugel ins Hirn
Kugel ins Hirn, das war ein Post auf einem sozialen Netzwerk. Das Ziel sollte ein Politiker sein. Der Verursacher des Posts fühlte sich sicher und anonym mit seiner Aussage. Dass das eine Fehleinschätzung war, machten ihm die Ermittlungsbehörden klar. Klaus Scherer war mit ihnen in Deutschland unterwegs. Seit einigen Jahren verändert sich unsere Sprache sukzessive.…
-
Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
“Danke, mir geht es gut.”, so antwortete Schauspieler und Autor Kurt Krömer jahrelang auf die Frage nach seinem Befinden. Weil er keine Diskussionen um seine Gesundheit führen wollte. Und weil er Zweifel hatte, ob die Wahrheit seiner beruflichen Karriere schaden könnte. Mit “Du darfst nicht alles glaube, was du denkst” setzt er dem endgültig ein…
-
Anne Rogge: Mein Natur-Adventskalender
Wer Bücher kennt das: Man sieht ein Buch und ist auf den ersten Blick verliebt. So ging es mir mit Mein Natur-Adventskalender von Anne Rogge. Adventskalender mit hochwertigen Schokoladen sind lecker. Aber der Natur-Adventskalender ist toller. Wie lautet die Werbung für Überraschungseier nochmal? Was Spannendes? Und was zum Spielen? Und was zum Naschen? Da kann…