Kintrup/Weidemann: Richtig Wild

Was fällt dir ein, wenn du an Wildgerichte denkst? Der gut geschmorte Braten mit Klößen und Rotkohl? Ein Gulasch, natürlich gut geschmort, mit Spätzle und – na? was? – Rotkohl? Ja, ist lecker, aber Martin Kintrup zeigt, dass es auch moderner geht.

Ich mag Wild. Am liebsten schön saftige Wildschweinkeule. Und da sich immer mehr Menschen Gedanken darüber machen, wie das Tier gelebt hat, dessen Fleisch sie essen, ist das Wild-Angebot gestiegen. Martin Kintrup trägt dieser Entwicklung mit zeitgemäßen Rezeptideen Rechnung.

Ob Wild, Reh, Hirsch, Hase, Kaninchen oder Wildgeflügel, Richig Wild bringt richtig leckere Rezepte dafür auf dem Teller. Ein paar Beispiele gefällig?

  • Saltimbocca vom Wildschweinrücken mit Polenta und geschmolzenen Tomaten
  • Wildschwein-Gyros mit Krautsalat
  • Richtig-Wild-Reh-Burger mit karamelisierten Walnüssen
  • Hirschlasagne mit Wirsing
  • Radicchiosalat mit Kaninchenleber
  • Teriyaki-Bowl mit Pulled Duck
  • Fasanenkeule mit Süßkartoffelpüree

Da ist nichts mit altmodisch schwerer deutscher Wildküche, auch wenn ein Hirsch-Sauerbraten nicht fehlt. Martin Kintrup zieht ganz wild kreuz und quer durch die Welt. Der Flammkuchen bekommt einen Belag aus Gänsebrust. Wildschwein kuschelt sich in Tacos. Reh oder Hirsch baden in einer Suppe “Vietnam Style” mit Koriander, Minze und Mungobohnensprossen. Die Bilder dazu von Merle Weidemann lassen einem das Wasser beim Blättern im Mund zusammen laufen.

Und was gibt es zu trinken?

Und Martin Kintrup geht noch ein Stückchen weiter, indem er einige seiner Rezepte zusätzlich mit Vor- und Nachspeise zum schicken Dreigang-Menü ergänzt. Ich glaube, das Kaffee-Parfait mit Pistazien-Krokant muss ich probieren. Und das Birnen-Carpaccio mit Ziegenkäse und Honig auch. Empfehlungen für korrespondierende Weine fehlen übrigens auch nicht.

Richtig Wild ist richtig toll! Mit seiner Rezeptauswahl sorgt Martin Kintrup auf hohem Niveau für das Denken über den heimischen Tellerrand hinaus. Dabei hat er auch an Kochanfänger:innen gedacht und dem richtigen Kochwerkzeug und den Zubereitungstipps genügend Raum gelassen. Ich bin entzückt!

Wer vorab einen Blick in das Buch werfen möchte, kann der Leseprobe folgen.

Martin Kintrup

lebt auf einem Bauernhof am Stadtrand von Münster. Die Liebe zur Natur bekam er als Sohn eines begeisterten Gärtners schon in die Wiege gelegt. Während des Landschaftsökologie-Studiums entdeckte er seine zweite große Liebe: Das Kochen!

Merle Weidemann

ist für die appetitlichen Fotos in Richtig Wild verantwortlich.

Buchinfo: Richtig Wild von Martin Kintrup, erschienen bei LV.Buch, 15. August 2021, 160 lecker bebilderte Seiten, gebunden, € 24,00, ISBN 978-3-7843-5694-5. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: