Schlagwort: Nazis
-
Andreas Eschbach: NSA
Weimar 1942. Die Programmiererin Helena arbeitet beim Nationalen-Sicherheits-Amt (NSA). Schnell wird die begabte junge Frau für Spezialprojekte herangezogen. Wie gefährlich ihre Arbeit für Menschen ist, versteht sie erst, als ihre Freunde ins Visier der Nazis geraten. Helena wächst in einem behüteten Umfeld auf. Der Wunsch ihrer Eltern, die Tochter in den Fußstapfen ihres Vaters zu…
-
Ellen Sandberg: Das Erbe
München zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Die junge Klara lebt ein unbeschwertes und behütetes Leben. Die Mutter ist linientreu, der Vater muss es als Staatsanwalt sein, zumindest nach außen hin. Klaras Verhältnis zu den Nazis und zu Politik im Allgemeinen ist arglos. Gedanken macht sie sich erst, als Mirjam, ihre beste Freundin ihr erzählt, dass…
-
Christian v. Ditfurth: Ultimatum
Deutschland im Herbst 2019. Terroristen entführen den Mann der deutschen Kanzlerin. Kurz darauf verschwindet die Frau des französischen Präsidenten spurlos. Die Forderung der Entführer in beiden Fällen: Deutschland soll die Schulden der südlichen EU-Länder übernehmen. Noch ehe die Regierungen eine Entscheidung fällen können, gehen neue Forderungen ein. Im Kanzleramt herrscht der Ausnahmezustand. Professor Süß, der…
-
Teresa Simon: Die Fliedertochter
Berlin 2018. Stellvertretend für Ihre mütterliche Freundin Antonia reist die junge Paulina nach Wien. Sie soll ein Erbstück abholen, das überraschend aufgetaucht ist. Wie vorausschauend das Schicksal war, merkt Paulina erst, als sie sich eingehend mit dem Nachlass, dem Tagebuch von Luzie Kühn, auseinandersetzt. Berlin 1936. Luzie Kühn ist mit Leib und Seele Revue-Sängerin. Hier…
-
Alyson Richman: Abschied in Prag
Lenka und Josef treffen sich in den 1930-er Jahren in Prag zum ersten Mal. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als die Kriegsgefahr steigt, beschließen sie zu heiraten. Nichts soll sie trennen. Doch es kommt anders. Der Krieg nimmt auf ihre Liebe keine Rücksicht. Erst sechzig Jahre später sehen sie sich wieder. Lenka studiert…
-
Jan-Christoph Nüse: Operation Bird Dog
Deutschland 1948. Reichsmark und Rentenmark sind zur Farce verkommen. Ihre Kaufkraft sinkt von Tag zu Tag. Der Schwarzmarkt boomt. Die Währungsreform soll den Verfall stoppen und das Land wieder geschäftsfähig machen. Doch nicht alles läuft wie geplant. Weihnachten 1948. Sanitäter finden den 14-jährigen Carl Wrede bewusstlos im Wohnzimmer. Daneben seine Eltern, beide tot. Alles sieht…
-
Karl Olsberg: Die achte Offenbarung
Dem Historiker Paulus Brenner fällt ein uraltes verschlüsseltes Manuskript in die Hände. Angeblich stammt es aus dem Nachlass seiner Familie. Mit großer Begeisterung macht er sich daran, den Geheimcode zu knacken. Doch je weiter er kommt, umso mysteriöser wird die Geschichte. Kann es sein, dass es wirklich so etwas wie Vorhersagen gibt oder spielt jemand…