Deutschland 1948. Reichsmark und Rentenmark sind zur Farce verkommen. Ihre Kaufkraft sinkt von Tag zu Tag. Der Schwarzmarkt boomt. Die Währungsreform soll den Verfall stoppen und das Land wieder geschäftsfähig machen. Doch nicht alles läuft wie geplant.
Weihnachten 1948. Sanitäter finden den 14-jährigen Carl Wrede bewusstlos im Wohnzimmer. Daneben seine Eltern, beide tot. Alles sieht nach Selbstmord aus. Aber was soll den erfolgreichen Bankier Dr. Victor Wrede dazu bewogen haben? Nur wenige Monate zuvor war er doch maßgeblich an der Umsetzung der Währungsreform beteiligt.
Zehn Jahre später beschließt Carl, seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Von Anfang an hat er einen Selbstmord seiner Eltern bezweifelt. Wegbegleiter seines Vaters, darunter der renommierte Journalist Jennings, raten ihm ab. Doch Carl lässt sich nicht aufhalten und stößt auf einen Sumpf aus Korruption, Einschüchterung und Gewalt, der unzählige Alt-Nazis zu neuem Reichtum verholfen hat.
Geschichte kann so spannend sein
Operation Bird Dog von Jan-Christoph Nüse verbindet geschickt reale Vergangenheit und Fantasie. Damit lud er mich ein, mich eingehender mit diesem Teil deutscher Geschichte zu befassen. So wirklich detailliert habe ich mich mit der Währungsreform nie auseinander gesetzt.
Allerdings kannte ich noch einiges aus den Erzählungen meiner Großeltern und war deshalb von den unsauberen Verwicklungen im Hintergrund nur teilweise überrascht. Die Skrupellosigkeit mit der sich verdeckt lebende Nazis bereichert und unbehelligt neuen Wohlstand “erarbeitet” haben, hat mich dennoch überrascht. Auch die Art und Weise, wie an der Meinung der Bevölkerung vorbei agiert wurde, ist heute nur noch schwer nachvollziehbar.
Deshalb danke ich Jan-Christoph Nüse für diesen Krimi, der nicht nur für Carl Wrede, die Hauptperson des Buches, Licht in das Dunkel eines spannenden Teils unserer Vergangenheit bringt. Operation Bird Dog lohnt sich wirklich.
Jan-Christoph Nüse
Jan-Christoph Nüse wurde 1958 in Dortmund geboren, ging in Würzburg zur Grundschule und studierte Sozialwissenschaften, Germanistik und Politikwissenschaften in Bochum und Hagen. Er arbeitet als Redakteur und Reporter beim Fernsehsender Phoenix in Bonn und Brüssel. Für seine Berichterstattung über Wirtschaft und Politik wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er hat einen Sohn und lebt seit zehn Jahren wieder in seiner Heimatstadt Dortmund. Operation Bird Dog ist sein erster Kriminalroman.
Buchinfo: Operation Bird Dog von Jan-Christoph Nüse, erschienen bei Gmeiner, März 2018, 420 Seiten, Klappenbroschur Premium, € 15,00, ISBN 978-3-8392-2283-6. Vielen Dank für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen