München zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Die junge Klara lebt ein unbeschwertes und behütetes Leben. Die Mutter ist linientreu, der Vater muss es als Staatsanwalt sein, zumindest nach außen hin. Klaras Verhältnis zu den Nazis und zu Politik im Allgemeinen ist arglos.

Gedanken macht sie sich erst, als Mirjam, ihre beste Freundin ihr erzählt, dass der Vater ihre Auswanderung nach Amerika plant. Denn Mirjam ist Jüdin. Genau wie ihre Eltern, denen auch das große, zentral gelegene Haus gehört, in dem neben Klaras Familie noch zehn weitere Mieter ein Zuhause gefunden haben.
Als die Nazis immer hemmungsloser gegen Juden vorgehen, ihr Geld und ihre Wertgegenstände konfiszieren, sie aus ihren Häusern verjagen, spitzt sich die Lage zu. Klaras und Mirjams Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.
80 Jahre später in Berlin. Mona schaut ungläubig auf das Einschreiben in ihren Händen. Eine entfernte Tante aus München hat ihr ein Haus vermacht. Ein Haus mit Geschichte, wie sich bald herausstellt.
Grandios spannend, geschichtlich gut recherchiert
Super, Frau Sandberg/Löhnig. Wegen Ihnen habe ich an meinem freien Tag mal genau nichts auf die Reihe gebracht! Und das, weil ich am Wochenende davor Das Erbe in die Hand genommen habe. Müssen Sie dieses Stück deutsche Geschichte so spannend schreiben, dass man es nicht mehr aus der Hand legen mag? Ehrlich? Müssen Sie das?
Ja, mussten Sie und es war einfach herrlich! So ein tolles, bewegendes, fesselndes, psychologisch kluges und gleichzeitig liebevolles Buch habe ich lange nicht mehr gelesen. Ein großes Dankeschön dafür!
Leute lest es. Nicht nur, weil man diesen dunklen Teil unserer Geschichte gerade heute nicht aus dem Auge verlieren sollte, sondern auch, weil Das Erbe eine mega spannende Geschichte und für mich eines der besten Bücher ist, die ich dieses Jahr gelesen habe.
|| Ich würde mich übrigens freuen, wenn ihr euch – bei Interesse – dieses Buch im regionalen Buchhandel bei euch vor Ort bestellt. Damit steigen die Chancen, dass wir Buchfans auch in Zukunft noch gelegentlich dort bummeln und stöbern können.||
Ellen Sandberg
Ellen Sandberg ist das Pseudonym der erfolgreichen Münchner Autorin Inge Löhnig. Ihre Krimis und Romane stehen regelmäßig in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Nach dem sensationellen Erfolg von »Die Vergessenen« befasst sich Ellen Sandberg auch in ihrem nächsten groß angelegten Spannungs- und Familienroman »Das Erbe« mit einem Thema, das ihr ein persönliches Anliegen ist: den Verbrechen der NS-Zeit und der Notwendigkeit, diese nicht zu vergessen.
Buchinfo: Das Erbe von Ellen Sandberg, erschienen bei Penguin, 28. Oktober 2019, 512 Seiten, Klappenbroschur, € 15,00, ISBN 978-3-328-10402-5. Vielen Dank für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen