Inge Löhnig: Verflucht seist Du

Sie war ihre Freundin gewesen. Und nun war sie tot, verrottete ihr Körper tief in der Erde, fraßen Würmer sich an all dem satt, was Isa zu viel gewesen war. Aber hat sie sich wirklich wegen ihres Übergewichts selbst getötet? Kommissar Konstantin Dühnfurt bezweifelt es.

Lähmende Hitze legt München lahm. Hochsommer in der Großstadt. Auch für Kommissar Dühnfurt geht es heiß her. Er soll den Mord an einem jungen Mann aufklären und stößt bei den Ermittlungen immer wieder auf den dubiosen Selbstmord der jungen Isa. Angeblich ist sie durch einen ominösen Internetbekannten in den Tod getrieben worden. Doch Isas Clique schweigt sich aus. Keiner der Jugendlichen ist bereit, mit Dühnfurt zu reden. Der Kommissar vermutet zu Recht, dass hinter diesem Schweigen mehr als nur das Misstrauen von Teenagern gegenüber Erwachsenen steckt.

Krimi, Jugendliche, Selbstmord, Mobbing, Internet
Cover: List

“Verflucht seist Du” ist spannend von Anfang an. Die Art und Weise, wie Inge Löhning die Handlungsstränge um den Tod von Daniel und Isa immer stärker miteinander verknüpft, hat mich gefesselt. Die Story lebt von den überraschenden Wendungen. Keine der Spuren, die beim Lesen überaus plausibel erscheinen, führt den Kommissar und sein Ermittlerteam ans Ziel. Dass letzten Endes falsch verstandene Mutterliebe der Auslöser des Dramas ist, ist kaum vorstellbar.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Inge Löhnig

Inge Löhnig studierte an der renommierten Münchner Akademie U5 Grafik-Design. Nach einer Karriere als Art-Directorin in verschiedenen Werbeagenturen machte sie sich mit einem Designstudio selbstständig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie und einem betagten Kater in der Nähe von München. www.inge-loehnig.de

Buchinfo: Verflucht seist Du von Inge Löhnig, erschienen bei List, Dezember 2012, 432 Seiten, ISBN 978-3-548-61123-5


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: