Im Sommer muss es auf meinem Balkon grünen und blühen. Dank der Blumenwichtel-Idee von Funkelfaden wird dieses Jahr dort auch eine Überraschung gedeihen. Es wird auf jeden Fall eine balkonfähige Nutzpflanze sein. Aber was genau, wird erst die Zeit zeigen.
Mitte Februar bin ich auf dem Blog von Funkelfaden über einen kleinen Aufruf gestolpert: Blumenwichteln 2015 – Jetzt anmelden! Wichteln ist sonst eher nicht so mein Ding. In der Regel bekommt und verschenkt man das, was man eh schon längst loswerden wollte. Aber Blumenwichteln hatte ich noch nie gehört.
Funkelfaden lässt meinen Balkon noch grüner werden
Julia von Funkelfaden hat dafür extra ein Anmeldeformular gebaut. Wer sich einträgt, erklärt sich bereit, einem Wichtel ein geheimnisvolles Samenpaketchen zu schicken. Er oder sie selbst erhält dann von einem oder einer anderen Teilnehmerin ebenfalls eine Überraschung. Damit nicht zu früh klar ist, was da bei einem wächst und gedeiht, werden die Samenkörner der ursprünglichen Packung entnommen und neu verpackt. Pflegehinweise dürfen natürlich nicht vergessen werden. Schließlich sollen die Pflänzchen überleben.
Da ich meinen Balkon ziemlich intensiv nutze, sobald es warm genug ist – ich arbeite auch viel draußen – muss es da natürlich grünen und blühen. Bald fängt übrigens die Kamelie an, ihre Knospen zu öffnen. Immer wieder ein Anblick, der mich irgendwie berührt. Und ein Blumenkasten ist extra mit Gras angesät, damit meine (Haus-) Katze auch weiß, wie sich Gras unter den Pfoten anfühlt. Den liebt sie heiß und innig, weil sie von dort die ganze Straße überwachsen kann.
Verd…., ist das schwierig!
Also habe ich mich kurz entschlossen angemeldet. Ahnungslos, dass es so schwer werden würde, meine Aufgabe zu erfüllen. Denn nachdem mein Wichtel ausgelost war, stand ich völlig überfordert vor den Hunderten von Samentütchen und musste mich ENTSCHEIDEN!
Das Ergebnis: Fünf verschiedene Sorten, zwei davon Kräuter für mich. Musste ich halt nur noch wählen, was verschickt werden sollte. Konnte ich nicht, also habe ich gemischt und ab in die Post damit. 😀

Und jetzt bin ich total gespannt, was bei mir eintrifft. Ein bisschen habe ich es durch die Auswahl-Optionen bereits eingegrenzt. Balkontauglich muss es sein und ich wollte mich zum ersten Mal an einer Nutzpflanze auf dem Balkon versuchen. Okay, wenn man von Kräutern absieht, zum ersten Mal.
Begleitet wird die ganze Aktion durch ein Pinterest Board, auf dem alle Teilnehmenden ihre Fortschritte dokumentieren können.
Jedenfalls danke ich Julia jetzt schon für die coole Idee. Ich mag es, mit kleinen Dingen Freude zu bereiten.
Kommentar verfassen