Kategorie: Worauf ich sonst noch Lust habe

  • Es ist wieder Schöffinnen-Wahl

    Es ist wieder Schöffinnen-Wahl

    Alle vier Jahre wieder startet die große Suche in Land. Nein, nicht die nach den Ostereiern. Die startet ja jedes Jahr. Gemeint ist die Suche nach engagierten, verantwortungsbewussten Bürgerinnen, die ein paar Stunden ihrer Freizeit als ehrenamtliche Richterinnen aka Schöffinnen investieren möchten. Eine Entscheidung, die gut überlegt sein will. Schließlich greift man als Schöffin unter…

  • John Strelecky: Was ich gelernt habe

    John Strelecky: Was ich gelernt habe

    Warum gestatten wir es eigentlich Menschen, uns Etiketten aufzudrücken, mit denen wir nicht einverstanden sind? Was können wir gegen die kleinen bösen Teufelchen tun, die uns zuflüstern, wir würden den Ansprüchen nicht genügen? John Strelecky räumt mit diesen Altlasten auf. Ich gestehe, ich war total begeistert, als ich völlig überraschend John Streleckys neues Buch Was…

  • Früher war alles anders, auch die Osterhasen

    Früher war alles anders, auch die Osterhasen

    Letzte Nacht habe ich vielleicht einen Müll geträumt. Vom Wäsche aufhängen. So richtig mit Holzklammern und so. Irgendwas Weiches, Flauschiges. Keine Ahnung, was das war. Und Wäscheklammern habe ich schon seit Jahren keine mehr. Na ja, manchmal träumt man eben so einen Quatsch. Jedenfalls wünsche ich euch allen schöne, sonnige und entspannte Ostertage! Genießt sie.

  • Sabine Zehnder: Master of Desaster

    Sabine Zehnder: Master of Desaster

    Wieder mal läuft nichts nach Plan. Schon wieder! Das kennen wir vermutlich alle. Aber wir gehen unterschiedlich damit um. Sabine Zehnder teilt mit uns ihre persönlichen Tricks, Niederlagen in Erfahrungen für die Zukunft umzuwandeln. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger! Sabine Zehnder ist Diplom-Informatikerin und Coach. Und noch einiges mehr, was sie auf ihrem Weg durchs Leben…

  • 2017 startet frostig aber wunderschön

    2017 startet frostig aber wunderschön

  • Neues vom GinYuu

    Neues vom GinYuu

    Im November 2014 war ich zum ersten Mal im GinYuu Stuttgart und auf Anhieb sehr angetan. Seit Mai 2016 gibt es eine „revolutionäre Neuerung“ in den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten: Der Self-Service ist dem Full-Service gewichen. Für mich hat das Vor- und Nachteile. Ende 2014 hat das GinYuu Marketing Bloggerinnen und Blogger zum Restauranttest eingeladen. So bin…

  • Oh Schreck, du fröhliche

    Oh Schreck, du fröhliche

    Während die einen spätestens an November hibbelig werden und den ersten Advent kaum abwarten können, graust es den anderen, sobald sie die ersten Lebkuchen im Supermarkt sehen. “Oh Schreck, du fröhliche”, das sind 24 Geschichten rund um Weihnachten und Familienleben. Ein Adventskalender zum Lesen. Kalorienarm und amüsant. Im “Brief an den Weihnachtsmann” gibt es allerlei…

  • Hot Danas: Blogger und die scharfen Saucen

    Hot Danas: Blogger und die scharfen Saucen

    Baden-Württembergs vermutlich schärfster Arbeitgeber hat seinen Firmensitz in Pforzheim. In liebevoller Handarbeit werden dort nicht nur Hot Mamas Chilisaucen sondern auch feinster Ketchup, feurige Grillmarinaden und würzige Barbecuesaucen hergestellt. Saucen, die Schärfe und Aromareichtum miteinander verbinden. Im Oktober 2014 war zum ersten Mal bei Hot Danas in Pforzheim. Zwar kannte ich die Hot Mamas Chilisaucen…

  • Kleine Ideen, die das Leben bunter machen: Blumenwichteln

    Im Sommer muss es auf meinem Balkon grünen und blühen. Dank der Blumenwichtel-Idee von Funkelfaden wird dieses Jahr dort auch eine Überraschung gedeihen. Es wird auf jeden Fall eine balkonfähige Nutzpflanze sein. Aber was genau, wird erst die Zeit zeigen. Mitte Februar bin ich auf dem Blog von Funkelfaden über einen kleinen Aufruf gestolpert: Blumenwichteln 2015 –…

  • Es braucht nicht immer viele Worte…

Bloggen auf WordPress.com.