Neues vom GinYuu

Im November 2014 war ich zum ersten Mal im GinYuu Stuttgart und auf Anhieb sehr angetan. Seit Mai 2016 gibt es eine „revolutionäre Neuerung“ in den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten: Der Self-Service ist dem Full-Service gewichen. Für mich hat das Vor- und Nachteile.

IMG_0047Ende 2014 hat das GinYuu Marketing Bloggerinnen und Blogger zum Restauranttest eingeladen. So bin ich auf eines meiner künftigen Lieblingsrestaurants aufmerksam geworden. Denn das tolle Ambiente, die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und das frisch vor meinen Augen zubereitete, leckere Essen haben mich auf Anhieb überzeugt.

SOS meets GinYuu

Folglich wurde der von mir vor einigen Jahren ins Leben gerufene Stuttgarter Onliner Stammtisch, kurz SOS, gleich mal ins GinYuu verlegt. Mit unterschiedlicher Resonanz. Denn nicht alle fanden die Self-Service Variante gut. Beim Eingang bekam jeder Gast eine Chip- und eine Speisekarte in die Hand gedrückt und konnte an der Theke  bestellen, wann und was er oder sie wollte. Ich habe es gemocht.

Aber es hat auch, und da geben ich den Kritikerin recht, eine ziemliche Unruhe an den Tisch gebracht. Gespräch wurden häufig unterbrochen, je nach „Sitzordnung“ musste aufgestanden werden, wenn jemand raus wollte, usw..

Ab sofort: Full-Service

Das ist seit Mai 2016 im GinYuu Stuttgart Geschichte. Denn dort wird man jetzt ganz klassisch im Full-Service verwöhnt:

  • Hinsetzen
  • Karte studieren
  • bei den Mitarbeitern bestellen
  • warten
  • trinken
  • essen
  • Spaß haben
  • zahlen

Natürlich wird weiterhin live und frisch gekocht. Wer will kann zusehen, wie sein Gericht in den Wok wandert. Er muss es aber nicht mehr.

Ok, der Fairness halber muss man dazu sagen: Beim SOS Stammtisch am 25. Mai lief noch nicht alles so ganz rund, aber ich bin mir sicher, das wird noch. Und als Trostpflaster ging der Kaffee aufs Haus. Für mich, die ich jetzt wirklich schon oft da war und immer tolle Ansprechpartnerinnen hatte, kein Problem.

2 for 1 – 6 to 9

An der Stelle sehe ich einige breit grinsende Gesichter vor meinem geistigen Auge. Nein, ihr Lästermäulchen, das hat nichts mit der ausgiebig genossenen Cocktail Happy Hour zu tun. Ich bin so. Nicht fehlerfrei. Und deshalb dürfen andere auch Fehler machen. 😛

Cocktails
Danke für das Foto, Erik!

Dass inzwischen auch die Ausfahrtszeiten im Milaneo Parkhaus verlängert wurden, trägt zudem zur Entspannung bei. Trotzdem empfehle ich unverändert die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe u.a. 2 for 1 – 6 to 9).

GinYuu to go

Mehrfach habe ich den guten Service erwähnt, der mich über das ein oder andere Missgeschick problemlos hinwegsehen lässt. Die Reservierung per E-Mail ist unkompliziert, zuverlässig und bei Wetterwechsel sehr flexibel.

Bestellen kann man per Bestellformular, Telefon und vermutlich auch Brieftaube. Dann holt man entweder selbst ab oder lässt von foodora liefern.

Und wer auf dem Heimweg noch snacken möchte, der nimmt sich einfach was aus der Grab & Go Theke mit.

Ein paar Worte zum Stammtisch

Der SOS – Stuttgarter Onliner Stammtisch ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, auch die persönliche Vernetzung entspannt voran zu treiben. Und das ohne Vorträge, Sessions, Arbeit. Locker bei gemütlichem Essen, Trinken, Quatschen. Nicht auf Größe getrimmt. Nicht auf Fame aus. Nicht reduziert auf ganz bestimmte Gruppen. Willkommen ist, wer die Onlinewelt für sich entdeckt hat. Als Job, als Hobby, als Lustobjekt.

Der nächste Stammtisch ist am 29.06.2016 ab 19:00 Uhr natürlich im GinYuu Stuttgart. Anmeldung bitte über Facebook. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, dann einfach eine Nachricht an mich schicken.

 

Comments

2 Antworten zu „Neues vom GinYuu”.

  1. Avatar von aletheia85
    aletheia85

    Liebe Ulrike!
    Die Gerichte auf der Karte hören sich auf jeden Fall schon einmal vielversprechend an.
    Ich werde das Lokal bei meinem nächsten Stuttgart-Besuch mit einer Freundin ausprobieren.
    Liebe Grüße aus Pforzheim, Aletheia

  2. Avatar von Judy

    Hallo Ulrike, ich denke das muss sich auch erstmal einspielen. Ich war zuletzt im April. Da musste man noch selbst bestellen, aber sie haben das Essen an den Tisch gebracht. Ich gehe gerne ins Ginyuu, weil das Essen superlecker ist und auch die Mitarbeiter super nett sind 🙂
    LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: