Kategorie: Internationale Küche

  • Ben Kindler kocht badisch

    Ben Kindler kocht badisch

    Ben Kindler kocht klassisch kreativ. Und was auf den ersten Blick kaum vereinbar scheint, gelingt ihm virtuos. Unbekümmert kombiniert er die solide badische Küche mit überraschenden neuen Einflüssen, ohne dass sie ihren typischen Charakter dabei verliert. Als Vorspeise eine kräftige, klare Brühe mit badischen Riebele. Dann folgt das Hauptgericht: Rindersteak mit Röstzwiebeln und Rotweinschalotten, dazu…

  • Neues vom GinYuu

    Neues vom GinYuu

    Im November 2014 war ich zum ersten Mal im GinYuu Stuttgart und auf Anhieb sehr angetan. Seit Mai 2016 gibt es eine „revolutionäre Neuerung“ in den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten: Der Self-Service ist dem Full-Service gewichen. Für mich hat das Vor- und Nachteile. Ende 2014 hat das GinYuu Marketing Bloggerinnen und Blogger zum Restauranttest eingeladen. So bin…

  • #slowfood2016 – Genuss in Hülle und Fülle I

    #slowfood2016 – Genuss in Hülle und Fülle I

    Hach ja, anstrengend war es. Und voll war es. Und toll war es! So viele Anbieter nachhaltig produzierter Lebensmittel auf einem Platz besser gesagt in zwei riesigen Hallen, gibt es in Stuttgart nur einmal im Jahr: Beim Markt des guten Geschmacks der Messe Stuttgart. Es war meine dritte oder vierte Slow Food Messe und meine…

  • Hot Danas: Blogger und die scharfen Saucen

    Hot Danas: Blogger und die scharfen Saucen

    Baden-Württembergs vermutlich schärfster Arbeitgeber hat seinen Firmensitz in Pforzheim. In liebevoller Handarbeit werden dort nicht nur Hot Mamas Chilisaucen sondern auch feinster Ketchup, feurige Grillmarinaden und würzige Barbecuesaucen hergestellt. Saucen, die Schärfe und Aromareichtum miteinander verbinden. Im Oktober 2014 war zum ersten Mal bei Hot Danas in Pforzheim. Zwar kannte ich die Hot Mamas Chilisaucen…

  • Geschenk Tipps zu Weihnachten für alle, die es gerne scharf mögen

    In Deutschland geht der Trend immer stärker zu pikant-scharfen Gerichten. Und immer mehr Menschen kochen selbst, weil sie die Kontrolle darüber haben möchten, was sie essen. Für alle, die zu beidem genickt haben, sind das Chili Kochbuch von Hädecke und eine der Saucen oder Marinaden von Hot Mamas die perfekte Kombination. Im Sommer habe ich…

  • Geschenk Tipps zu Weihnachten für Grill Fans, Pitmaster und Co.

    Grillen ist in und die nächste Grillsaison kommt garantiert. Die Kombination aus einem wirklich besonderen Barbecue Buch und hochwertigen, handgemachten Barbecue Saucen lässt an Weihnachten garantiert das Herz jedes Grill Fans höher schlagen. Und schnell organisiert ist das Geschenk außerdem. Also auch perfekt für Last Minute Shopper. Texas BBQ von Jonas Cramby Ich esse nur…

  • Vegan backen und kochen mit Kokos

    Kokos ist Trend und Kokos wird von vielen heiß geliebt. Wer mehr davon kennenlernen möchte als nur die obligaten Kokosflocken und die Cocosmilch im Curry, trifft mit dem vegangen Koch- und Backbuch “Kokos” eine gute Wahl. Kokos ist in aller Munde. Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man durch die Läden geht. Da stehen plötzlich…

  • Fingerfood – vegan und vollwertig

    Was essen eigentlich Menschen, die sich vegan ernähren, überhaupt noch? Fingerfood – vegan und vollwertig wird die Zweifler verblüffen, denn Ratatouille-Spieße, gefüllte Weinblätter, Teigtaschen mit Spinat und griechische Ofenkartoffeln lassen bei keiner Party Tierisches vermissen. Wie bringt man bei Party, Familienfest oder offiziellen Anlässen unterschiedliche Ernährungsstile unter einen Hut? Diese Frage stellen sich nicht nur…

  • Geschenk Tipp zu Weihnachten: Texas BBQ für Grill Fans

    Grillen ist in und die nächste Grillsaison kommt garantiert. Für wirkliche Grill Fans ist Texas BBQ von Jonas Cramby, ein Roadtrip durch das Land des Barbecue, ein Muss und damit die perfekte Geschenk Tipp für Weihnachten. Grillen ist schwer im Trend. Doch während man früher nur etwas Holzkohle unter einem Rost zum Glühen bringen und…

  • Wo gibt es die passende Tajine für meine leckeren Tajines?

    Da poste ich stolz und arglos mein erstes Koch-Erlebnis aus „Vegetarische Tajines und Couscous“  – eine äußerst leckere Blumenkohl-Kichererbsen-Tajine – auf Facebook und was passiert: Prompt bekomme ich einen Rüffel von Bettina Wieland, dass man Tajines nie, aber auch wirklich nie mit Couscous als Beilage isst. Zu Tajines gehört Brot und sonst nichts. Stimmt. Alls sie es…

Bloggen auf WordPress.com.