Kokos ist Trend und Kokos wird von vielen heiß geliebt. Wer mehr davon kennenlernen möchte als nur die obligaten Kokosflocken und die Cocosmilch im Curry, trifft mit dem vegangen Koch- und Backbuch “Kokos” eine gute Wahl.
Kokos ist in aller Munde. Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man durch die Läden geht. Da stehen plötzlich Tetrapacks mit Kokoswasser neben Energiedrinks. Kokosmehl und Kokosblütenzucker bevölkern das Regal mit den asiatischen Lebensmitteln und Kokosseife das Seifenregal. Kurzum Kokos ist im Trend und das nicht mehr nur als mehr oder weniger geschmacksneutrale Flocken für die altbekannten Kokosmakronen.
Marie Laforêt hat sich des Themas angenommen und bringt ihre Leser auf leckere Kokosideen. Zur Freude vieler Fans der leckeren Frucht ist die Mehrzahl davon den Süßspeisen zuzurechnen.
Leckere vegane Kokos-Ideen
Mein Favorit auf den ersten Blick: Der Kokos-Mango-Käsekuchen. Spekulatius, Kokosraspel, Tofu, Kokosmilch, Cashewmus, Zucker und Mango werden hier zu einer Komposition vereint, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Wobei die Kokos-Kiwi-Pannacotta und die Schoko-Kokos-Cupcakes durchaus ebenfalls ihren Reiz haben.
Die Pastinaken-Kokos-Cremesuppe wird es denmächst bei mir geben. Sie klingt nach dem passenden Abendessen für die kalte Jahreszeit. Und zum Frühstück gibt es dann einen Energie-Smoothie mit Banane, Orange, Kokosmilch, Kokoswasser und einer ordentlichen Portion Ingwer.
Komplettiert wird das kleine aber feine Buch mit viel Wissenswertem über die Kokosnuss und ihrer Verwendungsmöglichkeiten.

Marie Laforêt hat mit “Kokos” ein Buch abgeliefert, das ebenso schlicht ist, wie der Titel und genau deshalb Lust aufs Nachkochen/-backen macht. Obwohl ich jetzt nicht der mega Kokosfan bin, werde ich definitiv einige Rezepte umsetzen.
Für mich ist das ein sehr schönes Buch für Kokosliebhaber allgemein und Menschen, die sich vegan ernähren, im Besonderen und damit eine Kaufempfehlung.
Marie Laforêt
Marie Laforêt ist passionierte Veganerin und engagiert sich für eine Genießerküche, die sich an gesundheitlichen und ethischen Grundsätzen orientiert. Ihre kulinarischen Entdeckungen und Experimente verrät sie auf ihrem französischen Blog 100-vegetal.com („100 % vegan“).
Als Fotografin illustriert sie ihre Rezepte selbst und beteiligt sich an zahlreichen Gemeinschaftsprojekten für eine verantwortungsbewusste Ernährung. Sie hat mehrere Bücher zur veganen Küche in Frankreich veröffentlicht; in deutscher Sprache ist von ihr bereits „Backen ohne Milch und Ei – vegane Desserts“ erschienen.
Buchinfo: Kokos – Süße und pikante Rezepte aus der vegangen Küche von Marie Laforêt, erschienen bei Hädecke 2014, gebunden, 88 Seiten, 51 Farbfotos, € 12,95, ISBN 978-3-7750-0672-9
Kommentar verfassen