Kategorie: Backen

  • Geliebte Brote – köstlich und erprobt

    Geliebte Brote – köstlich und erprobt

    Die Wochenblatt-Leserinnen und -Leser haben wieder zugeschlagen. Dieses Mal mit Brot- und Brötchenteig. Klar, dass ich mir das ansehen musste. Schließlich waren die Rezeptsammlungen bislang sehr überzeugend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Bei Kochbüchern oder -blogs geht der Trend in den letzten Jahren ja ganz eindeutig zu viel Chichi und aufwändig produzierten Fotos. Bei den…

  • Sauerteig – Gutes Brot backen

    Sauerteig – Gutes Brot backen

    Genießen braucht keine Haute Cuisine. Eine Scheibe gutes frisches Brot mit kühler leckerer Butter ist ein Gedicht. Aber leider wird wirklich gutes Brot immer mehr zum Glücksgriff. Deshalb habe ich einige Jahre nur noch selbst gebacken. Mit Sauerteig. Damit es schön saftig wird und auch nach Tagen noch weich und kräftig schmeckt. Irgendwann ist mir…

  • Lina Wallentinson: Die Gemüsebäckerei

    Lina Wallentinson: Die Gemüsebäckerei

    Backen mit Gemüse? Klar, geht gut und ist lecker, werden jetzt die meisten Leserinnen und Leser denken. Und dabei an saftige Gemüseaufläufe, an Karottenkuchen und Gemüsebratlinge denken. Aber genau darum geht es in Die Gemüsebäckerei von Lina Wallentinson nicht. Angefangen hat alles mit den Bohnen. Das war vor zwei Jahren. Und da die Autorin sich…

  • Torten für Gäste und Feste

    Torten für Gäste und Feste

    Bald ist es wieder soweit. Die Beerensaison startet. Eindeutig mein Lieblingsobst. Ganz oben auf der Hitliste stehen für mich Erdbeeren und Himbeeren. Interessanterweise aber ganz selten als Kuchen. Das könnte sich mit Torten für Gäste und Feste der Landfrauen ändern. Letzten Herbst habe ich mich schon durch die Suppen und Eintöpfe der Uplenger Landfrauen gearbeitet.…

  • Anita Sumer: Verrückt nach Sauerteig

    Anita Sumer: Verrückt nach Sauerteig

    Ich liebe Sauerteigbrot. Bevorzugt mit ordentlich Roggen für den kräftigen Geschmack. Langsam aber sicher habe ich mich herangetastet und wollte dann einige Jahre nicht mehr darauf verzichten. Irgendwann habe ich es einschlafen lassen. Dank Anita Sumer steht jetzt wieder ein Glas mit feinem Anstellgut im meinem Kühlschrank und wartet auf seine Einsätze. Vor einigen Jahren…

  • Hertzberg/François: Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot

    Hertzberg/François: Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot

    Glutenfreies Brot selbst backen geht mit dem Fünf-Minuten-Brot-Buch von Hertzberg und François ganz einfach.

  • Zauberkuchen – 1 Teig = 3 Schichten

    Zauberkuchen – 1 Teig = 3 Schichten

    Es ist jetzt schon eine Weile her, dass ich im Netz über den “Zauberkuchen” gestolpert bin. Seine Magie: Man rührt einen Teig an, der sich während des Backens wie durch Zauberhand in drei Schichten auftrennt. (NaturwissenschaflterInnen halten sich jetzt bitte zurück, ich wollte unbedingt das Wortspiel einbauen.). Eine aus einer Art festem Pudding, eine cremige…

  • Backen wie gemalt – Pfälzische Weihnachtsplätzchen

    Backen wie gemalt – Pfälzische Weihnachtsplätzchen

    Weihnachten ist Plätzchenzeit. Einige Sorten dürfen einfach auf keinem Teller fehlen. Zum Beispiel Vanillekipferl, Zimtsterne oder Hildabrötchen. Damit die dann auch schmecken wie bei Oma, hat Karola Fuhr ihre alten Familienrezepte durchforstet und 25 Plätzchen herausgesucht, ohne die Weihnachten bei ihr nicht Weihnachten ist. Es gibt Bücher, die stürzen mich in einen Zwiespalt! Zum Beispiel…

  • Vegan backen: Donauwelle mal anders

    Donauwelle ist einfach ein leckerer Kuchen. Auch abgewandelt mit Himbeeren und veganem Mandelteig, veganer Schlagcreme und Blockschokolade. Ich habe es probiert und muss sagen: Vegane Himbeer-Mandel-Welle ist eine wirklich gelungene Alternative. Kürzlich habe ich mich an meiner ersten (nicht veganen) Donauwelle versucht. Gar nicht mal so schlecht, aber an der Creme muss ich noch arbeiten. Vermutlich…

  • „Gut Brot will Weile haben“ geht an …

    „Gut Brot will Weile haben“ geht an …

    Am 23. April ist der Welttag des Buches. Auch 2015 gab es zu diesem Tag wieder eine Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ und natürlich waren meine Blogs mit einigen Titeln am Start. Einer davon: „Gut Brot will Weile haben“ vom Hädecke Verlag. Ich backe leidenschaftlich gerne gutes Brot. Brot ohne Konservierungsstoffe und Beimischungen für Porengröße und…

Bloggen auf WordPress.com.