Schlagwort: backen
-
Vegan backen: Donauwelle mal anders
Donauwelle ist einfach ein leckerer Kuchen. Auch abgewandelt mit Himbeeren und veganem Mandelteig, veganer Schlagcreme und Blockschokolade. Ich habe es probiert und muss sagen: Vegane Himbeer-Mandel-Welle ist eine wirklich gelungene Alternative. Kürzlich habe ich mich an meiner ersten (nicht veganen) Donauwelle versucht. Gar nicht mal so schlecht, aber an der Creme muss ich noch arbeiten. Vermutlich…
-
„milchfrei kochen“ geht an…
Am 23. April war Welttag des Buches und damit offizieller Start der diesjährigen Aktion “Blogger schenken Lesefreude”. Inzwischen sind die Würfel gefallen und die Gewinnerin steht fest. Milchfreies Kochen ist ganz offensichtlich ein großes Thema. Das belegt das hohe Interesse an „milchfrei kochen“ von „Der kleine Buch Verlag“. Leider darf sich aber nur eine Teilnehmerin über…
-
Vegan backen und kochen mit Kokos
Kokos ist Trend und Kokos wird von vielen heiß geliebt. Wer mehr davon kennenlernen möchte als nur die obligaten Kokosflocken und die Cocosmilch im Curry, trifft mit dem vegangen Koch- und Backbuch “Kokos” eine gute Wahl. Kokos ist in aller Munde. Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man durch die Läden geht. Da stehen plötzlich…
-
Vegan backen: Kirschtorte Schwarzwälder Art Xmas-Edition
Weihnachten ist nicht mehr fern. Für Menschen, die sich vegan ernähren, kein ganz einfaches Fest, gilt es doch, unterschiedliche Ernährungsformen elegant unter einen Hut zu bringen. Für den Nachmittagskaffee ist meine vegane Schokotorte mit Kirschen nach Schwarzwälder Art eine leckere Nascherei, die Geschmäcker verbindet. Natürlich nicht nur an Weihnachten. Vegane Torten haben sich so ein klein…
-
Vegan backen: Mokkatorte
Aller guten Dinge sind drei, dachte ich mir und nahm das dritte vegane Törtchen in Angriff. Mokkacreme sollte es sein und der Teig am besten schokoladig. Was soll ich sagen? Auch die Nummer drei war ein voller Erfolg, obwohl Teig und Creme inprovisiert waren. Die Teigzutaten (für eine 20 cm Springform) 300 g Mehl 100…
-
Vegan backen: Schoko-Nuss-Nougat-Torte
Nach meiner veganen Erdbeer-Sahne-Torte stand jetzt eine vegane Schoko-Nuss-Nougat-Torte auf dem Backplan. Und wieder war ich überrascht, wie gut es geklappt hat und vor allem wie lecker die Torte war. Es wird nicht meine letzte vegane Torte bleiben. Nach einem Abend im Coox & Candy in Stuttgart habe ich mich ja – wie bereits beschrieben…
-
Vegan backen: Stracciatella-Erdbeer-Sahne (Saane)-Torte
Vegan ist gerade in. Und sicher gibt es auch gute Gründe dafür. Trotzdem bleibe ich der Mischkost vorerst treu, was nicht bedeutet, dass es keine veganen Ausflüge gibt. Einer davon ist meine vegane Geburtstagstorte mit frischen Erdbeeren, etwas Schokolade und leckerer veganer Sahne. Ein Kuchen auch für Torten-Anfänger wie mich. Keine aufwändigen Zutaten, saisonal, regional, schnell…
-
Den Frühling genießen: Dinkel-Waffeln mit Erdbeer-Püree
Sonnenschein. Balkon, Leckere, frisch gebackene Waffeln. Ein Klecks ungesüßte Schlagsahne. Ein Schuss pürierte Erdbeeren. Dazu eine Tasse Kaffee. Der Frühling ist einfach herrlich und muss angemessen gewürdigt werden – mit einer süßen Verführung. Kürzlich ist mir nach langer Zeit mein Waffeleisen mal wieder in die Hände geraten. Und – wie soll es anders sein –…
-
So lecker: Die perfekte Pizza
Sie besteht überwiegend aus Kohlenhydraten und Fett. Sie braucht eine gewisse Vorlaufzeit, bis man sie essen kann und liegt anschließend vergleichsweise schwer im Magen. Und sie ist einfach lecker: Die perfekte, selbst gemachte Pizza. Ich gebe es zu, in Zeiten von Low Carb gehört eine leckere, handgemachte Pizza vermutlich auf den Index. Dort stand sie…
-
Ganz einfach alles Gute zu Weihnachten