In Deutschland geht der Trend immer stärker zu pikant-scharfen Gerichten. Und immer mehr Menschen kochen selbst, weil sie die Kontrolle darüber haben möchten, was sie essen. Für alle, die zu beidem genickt haben, sind das Chili Kochbuch von Hädecke und eine der Saucen oder Marinaden von Hot Mamas die perfekte Kombination.
Im Sommer habe ich die Chili schätzen gelernt und seither wandert sie immer öfter in den Topf. Meist einfach nur der Länge nach halbiert und entkernt und am Ende wird sie rausgefischt, aber der Effekt ist überwältigend. Und passend zu dieser kulinarischen Horizonterweiterung bin ich über zwei „Zutaten“ gestolpert, die ich als perfekte Ergänzung zueinander empfinde.

Das Chili Kochbuch von Dan May
Gleich beim ersten Durchblättern dieses Kochbuches aus dem Hädecke Verlag hatte ich tierisch Lust, etwas nachzukochen. Leider waren nur die Zutaten für eine feurige Tortilla zur Hand, aber die war toll. Zwischenzeitlich gab es sie schon oft in abgewandelter Form, mit gestocktem Ei, wie in Spanien üblich.
Das in meiner ausführlichen Rezension erwähnte Schmorgericht gab es bislang noch nicht, aber das kommt noch, wenn mir mal wieder nach Fleisch ist.
Ohne es zu dem Zeitpunkt schon zu wissen, hat mich der ausführliche Bericht über Chili-Arten und die besonderen Eigenschaften der scharfen Schoten, der den Rezepten voraus geht, perfekt auf meinen späteren Besuch bei Hot Danas in Pforzheim, der Manufaktur für Chilisaucen, vor.
Hot Mama – Pforzheims schärfster Arbeitgeber

Handverlesen Chilis, beste Zutaten und viel Liebe zum Detail machen die Hot Mama Saucen zu dem was sie sind: Das perfekt abgestimmte i-Tüpfelchen für alle Gerichte, die scharf genossen werden sollten.
Bis es so weit war, hat Ralf Nowak, der „Herr der scharfen Saucen“, lange getüftelt, probiert, verworfen, geändert und verkostet. Denn er wollte „seinerzeit“ gerne scharf kochen, erlebte mit den handelsüblichen Angeboten aber eine Enttäuschung nach der anderen. Entweder es gab „nur scharf“, also so, dass alle weiteren Aromen überlagert waren oder „scharf-sauer“, also der typische Tabasco Geschmack.
Dank seiner Beharrlichkeit bietet die Danas Manufaktur inzwischen ein ständig wachsendes Angebot hochwertiger, liebevoll handgemachter Chili- und Barbecue-Saucen, Marinaden und inzwischen auch Ketchup. Einige Produkte stehen bereits in meinem Kühlschrank und kommen regelmäßig zum Einsatz. An Painmaker mit dem Totenkopf auf dem Deckel habe ich mich bislang allerdings noch nicht heran gewagt. 😉
Gemeinsam das perfekte Weihnachtsgeschenk für Chili-Fans
Für mich passen das Chili Kochbuch und Saucen aus der Danas Manufaktur perfekt zusammen. Sie sind die ideale Kombination nicht nur für Last Minute Einkäufer, denn die Saucen gibt es inzwischen in vielen gut sortierten Lebensmittelketten (siehe hotdanas.de) und das Buch kann über den stationären Handel oder direkt bei haedecke-verlag.de bestellt werden.
Viel Spaß damit und scharfe Weihnachten!
Kommentar verfassen