Kategorie: Kochlust

  • Nikolaj Juel: Grillgememüse

    Nikolaj Juel: Grillgememüse

    Die letzten Tage waren sehr sonnig und schon wieder angenehm mild. Auf meinem Balkon strecken die ersten Stauden grüne Köpfchen vorsichtig ans Licht und sofort freue ich mich auf Frühling und Sommer. Auf bunt blühende Kübel und Kästen. Und aufs Grillen. Gefühlt siedeln sich rund um mich herum von Jahr zu Jahr mehr Grillfans an.…

  • Geliebte Brote – köstlich und erprobt

    Geliebte Brote – köstlich und erprobt

    Die Wochenblatt-Leserinnen und -Leser haben wieder zugeschlagen. Dieses Mal mit Brot- und Brötchenteig. Klar, dass ich mir das ansehen musste. Schließlich waren die Rezeptsammlungen bislang sehr überzeugend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Bei Kochbüchern oder -blogs geht der Trend in den letzten Jahren ja ganz eindeutig zu viel Chichi und aufwändig produzierten Fotos. Bei den…

  • Sauerteig – Gutes Brot backen

    Sauerteig – Gutes Brot backen

    Genießen braucht keine Haute Cuisine. Eine Scheibe gutes frisches Brot mit kühler leckerer Butter ist ein Gedicht. Aber leider wird wirklich gutes Brot immer mehr zum Glücksgriff. Deshalb habe ich einige Jahre nur noch selbst gebacken. Mit Sauerteig. Damit es schön saftig wird und auch nach Tagen noch weich und kräftig schmeckt. Irgendwann ist mir…

  • Lina Wallentinson: Die Gemüsebäckerei

    Lina Wallentinson: Die Gemüsebäckerei

    Backen mit Gemüse? Klar, geht gut und ist lecker, werden jetzt die meisten Leserinnen und Leser denken. Und dabei an saftige Gemüseaufläufe, an Karottenkuchen und Gemüsebratlinge denken. Aber genau darum geht es in Die Gemüsebäckerei von Lina Wallentinson nicht. Angefangen hat alles mit den Bohnen. Das war vor zwei Jahren. Und da die Autorin sich…

  • Torten für Gäste und Feste

    Torten für Gäste und Feste

    Bald ist es wieder soweit. Die Beerensaison startet. Eindeutig mein Lieblingsobst. Ganz oben auf der Hitliste stehen für mich Erdbeeren und Himbeeren. Interessanterweise aber ganz selten als Kuchen. Das könnte sich mit Torten für Gäste und Feste der Landfrauen ändern. Letzten Herbst habe ich mich schon durch die Suppen und Eintöpfe der Uplenger Landfrauen gearbeitet.…

  • Anita Sumer: Verrückt nach Sauerteig

    Anita Sumer: Verrückt nach Sauerteig

    Ich liebe Sauerteigbrot. Bevorzugt mit ordentlich Roggen für den kräftigen Geschmack. Langsam aber sicher habe ich mich herangetastet und wollte dann einige Jahre nicht mehr darauf verzichten. Irgendwann habe ich es einschlafen lassen. Dank Anita Sumer steht jetzt wieder ein Glas mit feinem Anstellgut im meinem Kühlschrank und wartet auf seine Einsätze. Vor einigen Jahren…

  • Hertzberg/François: Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot

    Hertzberg/François: Glutenfreies Fünf-Minuten-Brot

    Glutenfreies Brot selbst backen geht mit dem Fünf-Minuten-Brot-Buch von Hertzberg und François ganz einfach.

  • Vincent Klink: Angerichtet, herzhaft und scharf!

    Vincent Klink: Angerichtet, herzhaft und scharf!

    Vincent Klink ist ein Multitalent. Dass er mit viel Hingabe kocht, ist den meisten bekannt. In seinem neuen Buch Angerichtet, herzhaft und scharf! – Aus meinem Tage- und Rezeptebuch zeigt er neben seiner künstlerischen Seite auch seine nicht nur feine, sondern auch scharfe Zunge. Ein köstlicher Genuss! Im Grunde war es für mich ein Glücksfall,…

  • Ben Kindler kocht badisch

    Ben Kindler kocht badisch

    Ben Kindler kocht klassisch kreativ. Und was auf den ersten Blick kaum vereinbar scheint, gelingt ihm virtuos. Unbekümmert kombiniert er die solide badische Küche mit überraschenden neuen Einflüssen, ohne dass sie ihren typischen Charakter dabei verliert. Als Vorspeise eine kräftige, klare Brühe mit badischen Riebele. Dann folgt das Hauptgericht: Rindersteak mit Röstzwiebeln und Rotweinschalotten, dazu…

  • Herbarium – 100 Kräuter, Geschichte, Wirkung, Verwendung

    Herbarium – 100 Kräuter, Geschichte, Wirkung, Verwendung

    Traditionelle Kräuter treffen auf modernes Design. Das Ergebnis: Herbarium von Caz Hildebrand. Altes Kräuterwissen neu verpackt. Woran denkt ihr bei dem Begriff Herbarium? An hölzerne Blumenpressen, die lieblich duftene Blüten zu seidenzarten, fast transparenten Kunstwerken pressen. An getrocknete Pflanzen, von der Blütenspitze bis zum Wurzelende fein säuberlich auf weißen Blättern arrangiert und mit transparenter Folie…

Bloggen auf WordPress.com.