Die letzten Tage waren sehr sonnig und schon wieder angenehm mild. Auf meinem Balkon strecken die ersten Stauden grüne Köpfchen vorsichtig ans Licht und sofort freue ich mich auf Frühling und Sommer. Auf bunt blühende Kübel und Kästen. Und aufs Grillen.

Gefühlt siedeln sich rund um mich herum von Jahr zu Jahr mehr Grillfans an. Untrennbar damit verbunden ist der Duft nach Gegrilltem, der nicht nur am Wochenende auf meinen Balkon weht. Für mich muss das längst nicht nur Wurst oder Fleisch sein. Gemüse und auch Obst sind unglaublich leckere Alternativen.
Die Aufmachung weckt die Lust
Wie einfach vegetarisches Grillen ist, zeigt Nikolaj Juel in seinem wunderschön gestalteten Buch Grillgemüse. Mit sehr vielen schönen und appetitlichen Bildern knüpft es nahtlos an meine Vorfreude auf Frühling und Sommer an und verlockt, die Gerichte nachzugrillen.
Nach einem ganz kurzen Vorwort geht es auch gleich los:
- Baba Ganoush, eine Auberginenpaste, die ich zu meinem individuellen Hausrezept gestalten kann.
- Gebrannter Porree mit Salsa Romesco, super einfach, muss ich probieren.
- Kleine gefüllte Paprika mit Ricotta, Parmesan und Kräutern lachen mich unwiderstehlich an.
- Gegrillte Polenta mit Antipasti scheint mir ein genialer Snack zu sein.
- Panzanella, ein klassischer Brot-Salat, habe ich tatsächlich noch nie selbst gemacht.
- Südindische gebackene Süßkartoffeln mit Masala-Zwiebeln und Joghurt schmecken nach Orient.
- Tandoori-Chicken kenne und mag ich, den Tandoori-Blumenkohl muss ich unbedingt probieren.
- Kichererbsen-Kebap, angerichtet auf leckerem Fladenbrot, sieht sehr verlockend aus.
- Genau wie die honiggerösteten Möhren mit Feta, Chili und Minze.
Und dann auch noch Burger und Pizza. Alles vegetarisch, würzig, kunterbunt und lecker.
Und was Süßes zum Dessert
Aber beinahe hätte ich das süße Finale vergessen. Denn bei Nikolaj Juel kommt nicht nur Gemüse sondern auch Obst auf den Grill:
- Gegrillte Pfirsiche mit Amaretto sind eher ein Klassiker.
- Mit Banane en Papillote mit Rum und Vanille wird es karibisch.
- Genau wie mit gegrillter Ananas mit Kokoeis und Minze.
Großartig!
Dieses Buch macht nicht nur Lust auf Nachkochen, es gibt auch mit der umfangreichen Bebilderung viele Anregungen für einen sommerlich schön gedeckten Tisch. Wobei schön hier bedeutet: Nah an der Natur.
Ich habe dieses Buch mit viel Begeisterung durchgeblättert und freue mich sehr darauf, damit in die Grillsaison zu starten.
Nikolaj Juel
Niolaj Juel ist begeisterter Koch und liebt die Zubereitung auf dem Grill. Grillen steht für ihn für soziale Interaktion mit Familie und Freunden, für Sommer und Sonne. Grillgemüse ist sein Versuch, den Grillfans Alternativen zu Steak und Wurst schmackhaft zu machen.
Deutsche Übersetzung: Elke Adams
Buchinfo: Grillgemüse von Nikolaj Juel, erschienen bei LV.Buch, 1. Februar 2023, 168 Seiten, gebunden mit Leseband, € 24,00, ISBN 978-3-7843-5752-2. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen