Schlagwort: kochen

  • Linda Louis: Wilde Waldküche

    Linda Louis: Wilde Waldküche

    Es lässt sich nicht leugnen, der Herbst ist da! So richtig bewusst wurde mir das gestern auf dem Heimweg von meiner Friseurin. Die Strecke führt durch mehrere Waldstücke und fast handtellergroße Pilze haben mich daran erinnert, dass ich euch längst ein tolles Buch vom Hädecke Verlag vorstellen wollte: Wilde Waldküche von Linda Louis. Ich erinnere mich…

  • Anne Köhler: Ich bin gleich da

    Anne Köhler: Ich bin gleich da

    Elsas Leidenschaft gehört dem Kochen. Das war nicht immer so. Ursprünglich hat sie sich für den Beruf entschieden, um nach dem Tod des Vaters möglichst früh ihrem Elternhaus entfliehen zu können. Doch was als Flucht begann, entpuppt sich als ihre wahre Berufung. Ihr Vater hat ihr immer vom Meer erzählt. Wie frei man sich dort…

  • „milchfrei kochen“ geht an…

    „milchfrei kochen“ geht an…

    Am 23. April war Welttag des Buches und damit offizieller Start der diesjährigen Aktion “Blogger schenken Lesefreude”. Inzwischen sind die Würfel gefallen und die Gewinnerin steht fest. Milchfreies Kochen ist ganz offensichtlich ein großes Thema. Das belegt das hohe Interesse an „milchfrei kochen“ von „Der kleine Buch Verlag“. Leider darf sich aber nur eine Teilnehmerin über…

  • Blogger schenken Lesefreude: Milchfrei kochen (Gewinnspiel)

    Der 23. April ist Tag des Buches und damit Tag der Aktion “Blogger schenken Lesefreude”. Ich verschenke zu diesem Tag “milchfrei kochen” von Petra Kipp. Ein sehr verlockendes Buch für alle, die auf Milch und Milchprodukte verzichten wollen oder müssen. Seit Jahren steigt die Zahl derjenigen, die auf Milch und Milchprodukte verzichten. Das liegt zum einen an der…

  • Nigel Slater: eat – Fast-Food mal anders

    Schnelle Küche muss nicht eintönig, ungesund und unausgewogen sein. Das beweist Nigel Slater in seinem “Fast-Food” Kochbuch eat. Er fordert heraus, zu probieren, zu variieren und experimentieren. Sich sklavisch an Rezepte halten, muss hier niemand. Schnell geht es aber nicht immer. Seit Sommer 2014 sind Nigel Slater und ich Freunde. Okay, ich gebe zu: Nigel…

  • Ruth Fend: Wok ’n‘ Roll

    Ruth Fend: Wok ’n‘ Roll

    Als die Journalistin Ruth Fend hren Korrespondentenjob in China verliert, beschließt sie, sich den kulturellen und kulinarischen Schätze des Landes zu widmen. Dabei nimmt sie ihre Leser mit auf eine ganz besondere Reise durch das Reich der Mitte. Ruth ist eine leidenschaftliche Esserin, die auch vor ungewöhnlichen “Genüssen” nicht zurückschreckt. Und davon gibt es im…

  • Geschenk Tipps zu Weihnachten für alle, die es gerne scharf mögen

    In Deutschland geht der Trend immer stärker zu pikant-scharfen Gerichten. Und immer mehr Menschen kochen selbst, weil sie die Kontrolle darüber haben möchten, was sie essen. Für alle, die zu beidem genickt haben, sind das Chili Kochbuch von Hädecke und eine der Saucen oder Marinaden von Hot Mamas die perfekte Kombination. Im Sommer habe ich…

  • Dan Mays Chili Kochbuch bringt Feuer in den Speiseplan

    Vor einigen Wochen habe ich Chilis neu für mich entdeckt. Generell ist meine Lust auf mehr Feuer im Essen “im Alter” gestiegen. Deshalb musste ich sofort zuschlagen, als beim #bookupDE in der Schiller Buchhandlung in Stuttgart Dan Mays Chili Kochbuch vom Hädecke Verlag vorgestellt wurde. Und ich muss sagen, schon beim ersten Durchblättern hatte ich…

  • Schnelle vegane Küche: Linsen und Reis mit Aubergine-Zucchini-Creme

    Vegane Brotaufstriche auf Gemüsebasis haben einen großen Vorteil: Warm lassen sie sich hervorragend als Soße mit Bratlingen, Gemüse oder Reis kombinieren. Es empfiehlt sich also, wenn man sie selbst herstellt, gleich etwas mehr zu kochen. Wenn die Zeit knapp ist, muss es auch vegan schnell gehen. Mir stand der Sinn nach Reis und Linsen – eine Kombination…

  • Mit Bohnen gefüllte Tomaten (vegan) nach Nigel Slater

    Ich habe es schon erwähnt: Ich bin Nigel Slater Fan. Für mich verkörpert er die moderne Hausmannskost. Lecker, einfach, mit frischen, saisonalen Zutaten. Sein Küchentagebuch lädt zum Spontankochen ein. Den Schokoladentraum aus Nigel Slaters neuem Kochbuch habe ich bereits hier verbloggt. Selbst als Sonntagsnachmittags-Notlösung war er noch ein Traum. Und brav wie ich bin, habe…

Bloggen auf WordPress.com.