Ruth Fend: Wok ’n‘ Roll

Als die Journalistin Ruth Fend hren Korrespondentenjob in China verliert, beschließt sie, sich den kulturellen und kulinarischen Schätze des Landes zu widmen. Dabei nimmt sie ihre Leser mit auf eine ganz besondere Reise durch das Reich der Mitte.

Wok'n'Roll, kochen, reisen, ChinaRuth ist eine leidenschaftliche Esserin, die auch vor ungewöhnlichen “Genüssen” nicht zurückschreckt. Und davon gibt es im Reich der Mitte reichlich. Gleich zu Beginn widmet sie sich der “Kraft im Topf”, einer gemischten Penis-Platte: Widder, Stier, Hirsch, Hund*.

Mittlere gemischte Penis-Platte für zwei

Zarte Gemüter können sich aber gleich wieder entspannen, es geht deutlich gesitteter weiter. Ruth Fend will die echte chinesische Küche kennenlernen. Wobei es DIE chinesische Küche ebenso wenig gibt, wie DIE deutsche Küche. Allerding sind in China die regionalen Unterschiede aufgrund der Landesgröße noch stärker ausgeprägt als bei uns.

Ruth Fend will sie erfahren, erleben und erlernen. Und zwar alle. Und dann will sie in Deutschland ein Original Chinesisches Restaurant eröffnen. So zumindest der Plan.

Ich begleite sie zum Nudelziehen, auf Märkte und in winzige Familienrestaurants. Zu Couchsurfern und selbstbewussten jungen Menschen, die im Kochen einen Weg raus aus ihrem Land, ihrem Regime sehen. Die auf Ausbildungen in Amerika, Frankreich, Deutschland hoffen.

Mit Ruth durch China zu reisen macht richtig Spaß!

Und ich habe bei all dem sehr viel Spaß. Denn Ruth Fend schreibt nicht nur sehr lebendig, ihr Sinn für Humor und ihre Selbstironie treffen voll und ganz meinen Nerv. Bislang habe ich mich recht wenig mit China gefasst. In Büchern chinesischer Autoren und Autorinne finde ich mich selten gut zurecht. Bereist habe ich das Land auch noch nie. Aber Ruth Fend gibt mir das Gefühl dabei zu sein. Hinter viele Fassaden zu blicken. Zu sehen, dass man auch im streng regulierten China Mittel und Wege findet, Dinge zu umgehen. Und ganz nebenbei noch das ein oder andere Rezept für traditionelle Gerichte mitzunehmen.

Wok ‘n’ Roll hat mir richtig Spaß gemacht. Viel mehr als ich erwartet hätte. “Schuld” daran ist Ruth Fends Schreibstil und – wie bereits erwähnt – ihr Humor. Damit verbindet sie perfekt Wissen mit Unterhaltung. Falls es mit dem Restaurant, egal wo, nichts wird, sollte sie in die Reiseführerbranche einsteigen. Da gibt es zu viele verstaubte Autoren. Etwas frischer, frecher Wind würde der Branche gut tun. Ruth Fend könnte dieser Wind sein.

Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die neugierig auf fremde Kulturen sind und sich den Zugang dazu auch gerne mal über die kulinarischen Genüsse erschließen.

Ruth Fend

Ruth Fend, geboren 1979, studierte Internationale Beziehungen in Genf und Boston. 2011 bis 2013 war sie als Korrespondentin der FTD in Peking. Sie ist Chefredakteurin eines Business-Magazins und lebt in Berlin.

Buchinfo: Wok ‘n’ Roll von Ruth Fend, erschienen beim Aufbau Verlag, Februar 2015, Klappenbroschur, 304 Seiten, € 16,95, ISBN 978-3-351-03589-1. Vielen Dank für die Bereitstellung des Leseexemplares.

*Ruth Fend räumt auch mit dem Klischee auf, dass in China überall Hund gegessen wird. Dem ist nicht so. Nicht überall.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: