Mit Bohnen gefüllte Tomaten (vegan) nach Nigel Slater

Ich habe es schon erwähnt: Ich bin Nigel Slater Fan. Für mich verkörpert er die moderne Hausmannskost. Lecker, einfach, mit frischen, saisonalen Zutaten. Sein Küchentagebuch lädt zum Spontankochen ein.

Den Schokoladentraum aus Nigel Slaters neuem Kochbuch habe ich bereits hier verbloggt. Selbst als Sonntagsnachmittags-Notlösung war er noch ein Traum. Und brav wie ich bin, habe ich auch gleich Slaters Hinweis befolgt, den bereits heißen Backofen noch anderweitig zu nutzen, zum Beispiel für gefüllte Tomaten mit weißen Bohnen.

Nigel Slater, Küchentagebuch, Tomaten, Bohnen, gebacken, vegan
Nachgekocht: Gefüllte Tomaten (CC: by-sa-nc)

Auch hier musste ich – wie beim Kuchen – notgedrungen wieder etwas abwandeln. Fleichtomaten hatte ich keine, mag ich auch nicht so gerne. Dafür hatte ich nur weiße Riesenbohnen, von denen gerade mal drei oder vier in eine Normale Tomate gepasst hätten. Also habe ich mich kurzerhand für eine Dose Chilibohnen entschieden. Da ich es sowieso gerne pikant mag, kam auch noch eine Chilischote ins Spiel.

Die Zutaten (für 4 Personen)

  • Olivenöl
    1 mittelgroße Zwiebel
    2 mittelgroße Karotten
    3 Zehen Knoblauch
    1 Lorbeerblatt
    1 mittelscharfe rote Chilischote (benutzt Nigel Slater nicht)
    8 große normale oder 4 Fleischtomaten
    1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
    1 Dose Chilibohnen (400 g) (Nigel Slater nimmt weiße Bohnen)
    1 EL Weißweinessig (Nigel Slater nimmt Rotweinessig, hatte ich keinen)
    2 TL Zucker
    8 große Basilikumblätter

Die Zubereitung

  • Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen
    Zwiebeln fein schneiden und ca. 10 min weich und blassgelb dünsten
    Karotte fein würfeln, dazugeben
    Knoblauch fein schneiden und dazugeben
    Chilischote der Länge nach aufschneiden, Kerne entfernen und in den Topf geben (ich lasse sie immer ganz und nehme sie zum Schluss wieder raus)
    Lorbeerblatt hinzufügen
    Weitere 5 Minuten garen, bis alles duftet
  • Bei den Tomaten oberen Deckel abschneiden, Inneres mit einem Teelöffel herausschaben, den Rand dabei nicht verletzen
    Leere Tomatenschalen auf ein Backblech oder in eine Backform setzen
    Tomatenfleisch hacken und mit den Dosentomaten zu der Zwiebelmischung geben
    Großzügig salzen und pfeffern
    15 min köcheln lassen

Backofen auf 200 °C vorheizen

  • Chilibohnen mit der Flüssigkeit (Nigel Slater gießt die weißen Bohnen ab, aber dann wäre der Chili-Effekt bei den Chilibohnen weg gewesen) unter die Mischung rühren
    Essig, Zucker und gehackte Basilikumblätter zugeben
  • Mischung in die Tomaten löffeln
    Den Rest drumherum verteilen
    Mit Deckel 40 min Backen, bis die Tomaten “am Rand des Zusammenbruchs” stehen

Nigel Slater serviert die gefüllten Tomaten für vier Personen als Hauptgericht. Wenn man zuvor oder danach den göttlichen Schokoladenkuchen hat, mag das passen. Für die Mehrzahl wird eine gefüllte Fleischtomate alleine etwas knapp sein. Das schnelle, einfache Gericht lässt sich aber sehr gut mit etwas Baguette oder zum Beispiel Polentaschnitten oder Reis ergänzen.

Originalrezept aus „Das Küchentagebuch“ von Nigel Slater, erschienen bei Dumont, August 2014, 532 Seiten, Hardcover, € 39,99, ISBN 978-3-8321-9477-2.

Meine Meinung zum Buch hier im Blog: Das Küchentagebuch von Nigel Slater

Nachgebacken: Schoko-Himbeer-Kuchen nach Nigel Slater

Comments

2 Antworten zu „Mit Bohnen gefüllte Tomaten (vegan) nach Nigel Slater”.

  1. Avatar von Nigel Slater: Das Küchentagebuch | LeseLustich

    […] Mit Bohnen gefüllte Tomaten (vegan) nach Nigel Slater […]

  2. Avatar von Schoko-Himbeer-Kuchen nach Nigel Slater | LeseLustich

    […] Mit Bohnen gefüllte Tomaten (vegan) nach Nigel Slater […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: