Hannah liebt ihren Job. Zielstrebig und mit viel Ehrgeiz hat sie ihre Marketingagentur aufgebaut und zum Lebensinhalt gemacht. Für die Liebe hat sie keine Zeit. Hinter Christoph liegt ein Leben als Workaholic. Mit seinem Café Butterbrot und Liebe lebt er jetzt seinen Traum. Bis Hannah sein Leben auf den Kopf stellt.
Als Hannah und Christoph aufeinandertreffen, sprühen sofort die Funken. Alles könnte wunderbar sein, wäre da nicht Hannahs extreme Bindungsangst und die Tatsache, dass Christoph zwölf Jahre jünger ist als sie selbst. Das kann nicht gutgehen, also serviert sie Christoph nach einer kurzen Affäre eiskalt wieder ab.
Mit Tipps und Tricks zur großen Liebe
Doch Hannah hat nicht mit der Hartnäckigkeit des Butterbrot-Gastronomen gerechnet. Für ihn ist sie die große Liebe. Christoph beschließt, um sie zu kämpfen. Dabei stehen ihm seine Freunde und seine Mutter mit Tipps und Tricks zur Seite. Kann die geballte Liebes-Offensive Hannahs zu Eis erstarrtes Herz erwärmen?
Susanne Friedrich nimmt sich in Butterbrot und Liebe zwei wichtige Themen vor:
- die Kraft bedingungsloser Freundschaft
- Frau liebt jüngeren Mann
Wer weiß, dass er Menschen hinter sich hat, die einen ohne wenn und aber auffangen, lässt sich viel leichter auf neue und ungewisse Situationen ein, auch auf die Liebe. Gleichzeitig zeigt Butterbrot und Liebe wie wichtig es ist, mit schlimmen Lebenserfahrungen wirklich abzuschließen. Sie holen uns sonst ständig wieder ein und hindern uns am Glücklichsein.
Locker, leichte Urlaubslektüre
Locker und leicht und leider auch sehr vorhersehbar bringt Susanne Friedrich ihren Lesern diese Themen nahe. Dabei geht sie nicht sehr in die Tiefe, so dass sich Butterbrot und Liebe hervorragend als leichte, unkomplizierte Urlaubs- oder Schlechtwetter-unter-der-Decke-mit-einem-Tee-Lektüre eignet.
Da ich Tendenz zur Sprachfetischistin habe, haben mich einige misslungene Redewendungen ziemlich irritiert, zum Beispiel den Zoll fordern statt den Tribut fordern. Insgesamt hätte ich mir ein sorgfältigeres Lektorat gewünscht. Aber die meisten LeserInnen wird das vermutlich nicht stören und sie werden sicher viel Spaß mit der netten Liebesgeschichte haben.
Susanne Friedrich
Genieße die kleinen Dinge des Lebens – sie machen das Leben großartig. Susanne Friedrichs Leitspruch.
1965 wurde sie als Kind deutscher Eltern in Indien geboren. Weitere Lebensstationen in Singapur, London, Paris und Sankt Petersburg, Russland, folgten. Reisen prägten sie und schenkten ihr vier Sprachen, genau wie unzählige Eindrücke und Erinnerungen.
Gesammelt hat sie das Erlebte zu Beginn durch die Linse ihrer Kamera. Bilder erzählen Geschichten. Später wechselte sie von der Linse zum Stift. Zeit, Geschichten zu erzählen – immer mit der nötigen Prise Humor und einem dicken Augenzwinkern.
Buchinfo: Butterbrot und Liebe von Susanne Friedrich, erschienen bei tredition, 11.07.2017, 269 Seiten, € 11,99, ISBN: 978-3-7439-4188-5. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen