Seien wir ehrlich. Wir alle sind schon gescheitert, obwohl wir hochmotiviert ein Ziel angegangen sind. Gescheitert an den inneren Blockaden, die uns gar nicht erst haben starten lassen. Dr. Robert Maurer zeigt, wie Kaizen die ersten Schritte leichter machen kann.
Bald ist es wieder soweit: Silvester naht! DER Tag der großen Pläne. Der großen Vorsätze. Die dann spätestens Ende Januar in die Tonne getreten werden. Und warum? Weil die Ziele zu weit entfernt, zu unkonkret waren, den ersten Schritt zu schwer gemacht haben.
Robert Maurer setzt mit seinem Weg des Kaizen genau hier an. Der Psychologe bietet seinen Klienten winzig kleine Schritte zum Einstieg in ihre Pläne an. Schritte, die auf den ersten Blick völlig ineffektiv aussehen, die aber einen großen Vorteil haben: Sie aktivieren den Fluchtinstinkt in uns nicht. Wir sehen sie nicht als Gefahr, wirklich etwas an unserem Leben ändern zu müssen. Unsere Bequemlichkeit aufgeben zu müssen.
Und jetzt: Mehr Sport bitte!
Nehmen wir das Beispiel: “Wie bringe ich mehr Sport in mein Leben?”. Wir alle wissen, dass Bewegung wichtig für unsere Gesundheit ist. Trotzdem steht sie nicht auf jedem Tagesplan. Auf meinem auch nicht. Robert Maurer empfiehlt diesen Menschen, täglich eine Minute auf der Stelle zu gehen. Nur eine Minute. In der Wohnung. Vor dem Fernseher, wenn sie wollen.
Warum nur so kurz? Weil jeder Schritt in Richtung mehr Bewegung ein Schritt in die richtige Richtung ist. Eine Minute vor der Couch, ohne sich erst in den Sportdress werfen zu müssen? Ist ja easy! Und schon haben wir unser Fluchtzentrum ausgetrickst und marschieren vielleicht sogar länger als eine Minute. Das Ergebnis: Wir gewöhnen uns nach und nach an tägliche Bewegung.
Kleine konkrete Fragen helfen weiter
Wertvolle Tipps gibt Robert Maurer auch, wenn es um wichtige Gespräche, zum Beispiel die Gehaltsverhandlung, geht. Mit kleinen, ganz einfachen Fragen nähern wir uns so unserem Ziel an. Können es schärfen und die passenden Argumente auf alle Gegenfragen finden und durchspielen. Und wir können Ressentiments gegen unsere Gesprächspartner im Vorfeld ausräumen, indem wir uns täglich fragen: Was hat diese Person Gutes an sich. Optimale Voraussetzungen für ein entspanntes, konstruktives und hoffentlich erfolgreiches Gespräch und gegen verhärtete Fronten.
Ich bin ehrlich, würde ich Kaizen nicht aus dem agilen Projektmanagement kennen, hätte ich mir dieses kleine Buch von Dr. Robert Maurer nie näher angesehen. Der Titel “Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verändert” hätte mir schon gereicht. Noch so ein Lebensratgeber mit viel Blabla. Gibt es doch schon genug.
Zum Glück habe ich mich dafür entschieden. Jetzt kleben an einigen strategisch wichtigen Stellen Zettel mit kleinen feinen Fragen, die mir bei einige Schritte erleichtern sollen. Wege ebnen. Und aus den täglichen 60 Sekunden sind inzwischen 180 geworden. 😉
Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verändert von Robert Maurer kann tatsächlich der erste Schritt auf dem richtigen Weg sein. Versucht es selbst.
Robert Maurer
Dr. Robert Maurer ist klinischer Psychologe an der medizinischen Fakultät der UCLA und der University of Washington. Er ist der Gründer von The Science of Excellence, einem Beratungsunternehmen, und reist intensiv mit Seminaren und Beratungen über Kaizen zu verschiedenen Organisationen, darunter Unternehmen, Krankenhauspersonal, Universitäten – sogar der US-Marine. Er lebt in Spokane, Washington.
Übersetzung: Elisabeth Liebl
Buchinfo: Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verändert von Robert Maurer, erschienen bei m-vg, August 2019, 272 Seiten, € 11,99, ISBN: 978-3-95972-273-5. Vielen Dank für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen