Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Auf Messers Schneide

Lautes Gegrunze im Schweinestall. Die Tiere drängen sich aufgeregt um den Trog. Als die Bäuerin nachschaut, traut sie ihren Augen nicht: Im Trog liegen ganz eindeutig menschliche Leichenteile. Kriminalkommissarin Tanja Terholte ermittelt.

Tanja Terholte kraul noch schnell eine letztes Mal Bulle Bruno hinter den Ohren, ehe sie sich auf den Weg zur Polizeistation macht. Der alltägliche Spagat zwischen ihrer Arbeit als Kriminalhauptkommissarin und Nebenerwerbslandwirtin – gemeinsam mit ihrem Bruder züchtet sie im beschaulichen Horstmar Wagyu-Rinder – hält sie gehörig auf Trapp.

Als auf mehreren Bauernhöfen rund um Horstmar menschliche Leichenteile gefunden werden, wird ihr Wohnort unversehens zum temporären Arbeitsort. Unterstützung bei der Aufklärung des Mordes bekommt sie von ihrem Bruder, dem Metzger mit dem Faible für Forensik. Ein Glück, denn der unerfahrene, junge Gerichtsmediziner ist schon mit vollständigen Leichen, die in einem Stück aufgefunden werden, reichlich überfordert.

Über den Tellerrand geschrieben

Eigentlich lese ich Krimis mit Lokalkolorit zwischendurch ganz gern. Idealerweise sind sie amüsant UND spannend zugleich. Leider versinkt die Spannung aber auch oft in zu viel zwanghaft herbei geschriebenem Klamauk. Deshalb fange ich jedes neue Buch mit gemischten Gefühlen an. Auch dieses, denn hey: Rinder züchtender Metzger mit Forensik als Hobby und viel Ahnung von (menschlicher) Anatomie und Schnitttechniken. Das hat Potenzial für richtig viel Klamauk. Auf Messers Schneide aus der Reihe Die Kommissarin und der Metzger von Bent Ohle hat mich mich vom Gegenteil überzeugt. Ja, es gab sehr witzige Szenen und absurde Situationen. Und zwar nicht mal so wenige. Aber der schmale Grat zum Klamauk wurde nie überschritten. Mich hat das Buch voll und ganz abgeholt. Dich auch?

Bent Ohle

Bent Ohle, geboren 1973 in Wolfenbüttel und aufgewachsen in Braunschweig, studierte Film und Fernsehdramaturgie an der Hochschule „Konrad Wolff“ in Potsdam-Babelsberg. 2008 erhielt er den Jugendliteraturpreis der deutschen Landwirtschaft für den Jugendroman „Der Feuerbock“. 2011 wurde Bent Ohle mit dem Gong-Krimipreis ausgezeichnet und der Roman „Totenflut“ erschien im Piper-Verlag. Seit dem hat Ohle acht Romane im EMONS-Verlag herausgebracht. „Inselblut“ ist 2015 für das ZDF unter dem Titel „Tod auf der Insel“ verfilmt worden.

Buchinfo: Die Kommissarin und der Metzger – Auf Messers Schneide von Bent Ohle, erschienen bei LV.Buch, 15. August 2021, 240 Seiten, broschiert, €14,00, ISBN 978-3-7843-5614-3. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Eine Antwort zu „Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Auf Messers Schneide”.

  1. Avatar von Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn

    […] und zwanghafter Witzigkeit überschritten. Ohle Bent überrascht mich jetzt schon zum zweiten Mal. Auf Messers Schneide war ein gelungener Mix zwischen Spannung und Schmunzeln und Schrot und Korn schließt hier nahtlos […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: