Vincent Message: Ein Moment der Unachtsamkeit

Als Cora nach ihrer Elternzeit zurück ins Unternehmen kommt, hat sich viel verändert. Die Prozesse sollen optimiert, Geld eingespart werden. Der Druck auf Cora steigt von Tag zu Tag, bis sich das Unheil nicht mehr abwenden lässt.

Ein Moment der Unachtsamkeit von Vincent Message

Cora ist zufrieden mit ihrem Job im Marketing einer familiengeführten Versicherung. Als sie aus ihrer Elternzeit zurück kommt, scheint sich die Stimmung verändert zu haben. Eine Unternehmensberatung wurde eingeschaltet. Prozesse sollen optimiert werden. Zwar macht das Unternehmen noch keine Verluste, aber die Gewinne sinken von Jahr zu Jahr.

Hinzu kommt, dass das Versicherungsgeschäft durch zahlreiche Online-Angebote nicht einfacher wird. Ein wichtiger Trumpf – die gute persönliche Betreuung – verliert zusehends an Bedeutung. Neue Geschäftsfelder müssen erschlossen werden. Cora stürzt sich mit Feuereifer in die neue Aufgabe. Gleichzeitig werden erste Niederlassungen geschlossen, die verschiedenen Geschäftsbereiche in einer Zentrale gebündelt. Wer keinen weiteren Arbeitsweg in Kauf nehmen möchte, muss sich einen neuen Job suchen. Die Arbeit im lauten Großraumbüro und Taktierereien von Vorgesetzten heizen die Situation zusätzlich auf.

Cora spürt, dass sie immer weniger Kraft hat. Immer häufiger müde ist. Sie hat das Gefühl, ihren Aufgaben nicht gerecht zu werden. Nicht ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter. Nicht der Arbeit. Ein tête-à-tête mit einer jungen Frau, bringt weitere Unruhe in ihr Leben.

Als sich die Situation weiter zuspitzt, verliert sie die Kontrolle und begeht einen unverzeihlichen Fehler

Lass dich einfach mitnehmen

Heute fällt es mir relativ schwer, eine Empfehlung für dieses Buch zu formulieren. Und das nicht, weil es nicht wirklich gut ist. Ich habe die Sprache sehr gemocht. Die Detailverliebtheit. Die lebendige, feine Sprache, die mich mitgenommen hat, nachdem ich mich darauf einlassen konnte. Die mich bezaubert hat, als ich mich nicht mehr dagegen wehrte, ständig in kleine Seitensträßchen und Gässchen gelockt zu werden. Als ich nicht mehr krampfhaft versuchte, eine stringente, glatt erzählte Story zu lesen.

Tatsächlich ist Ein Moment der Unachtsamkeit von Vincent Message wie das reale Leben. Ich plane etwas. Dann fällt mir etwas ganz anderes ein, was ich eben schnell zuerst erledige. Dann ruft jemand an und wir plaudern eine Weile. Danach muss ich mich erinnern, was ich eigentlich machen wollte. Der ursprüngliche Plan ist noch nicht erledigt, aber die “verschwendete” Zeit war alles andere als verschwendet. Sie hat einfach gut getan.

Genau so ist dieses Buch. Einfach einlassen, sich auf die “Abwege” führen lassen und den wunderschönen Schreibstil genießen, der natürlich auch der guten Übersetzung zu verdanken ist. Auch wenn Sätze wirklich nicht über zehn bis fünfzehn zeilen gehen müssten.

Spannend, jetzt, wo ich fertig bin, war es doch ganz einfach. Ein Moment der Unachtsamkeit ist schön, duldet aber keine anderen Göttinnen neben sich. Kein Buch zum nebenbei lesen. Dafür ein exklusiver Genuss.

Aus dem Französischen von Andreas Jandel.

Vincent Message

Vincent Message, 1983 in Paris geboren, gilt als eine der interessantesten literarischen Stimmen Frankreichs. Für seine ersten beiden Romane “Les Veilleurs” und “Défaite des maîtres et possesseurs” wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Für sein jüngstes Buch “Ein Moment der Unachtsamkeit” wird er sogar mit Balzac und Zola verglichen. Im Zentrum von Vincent Messages literarischem Schaffen steht die Frage nach dem sozialen Ungleichgewicht unserer Gesellschaft und dem unerbittlichen Druck auf den Einzelnen. Nach längeren Aufenthalten in Berlin und New York lebt er wieder in Paris und unterrichtet Literaturwissenschaft an der Universität Paris VIII.

Andreas Jandel

Andreas Jandl, geboren 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Er ist Übersetzer aus dem Französischen und Englischen, u. a. von Nicolas Dickner, Elisa Shua Dusapin, Mike Kenney, Marie-Renée Lavoie, Maaza Mengiste und Gaétan Soucy. Gemeinsam mit Frank Sievers erhielt er 2017 den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für die Übertragung von John Alec Bakers „Der Wanderfalke“.

Buchinfo: Ein Moment der Unachtsamkeit von Vincent Message, erschienen bei btb, 09. Mai 2022, 560 Seiten, Klappenbroschur, € 20,00, ISBN: 978-3-442-77220-9. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: