Kategorie: Biografie
-
Mina König: Mademoiselle Oppenheim
Mai 1932. Meret Oppenheim hat ihr Leben der Kunst verschrieben. Doch der bürgerliche Mief ihres Elternhauses an der Schweizer Grenze engt sie ein. Gemeinsam mit einer Freundin macht sie sich auf den Weg nach Paris. Meret Oppenheim wächst in Steinen, einem kleinen Dorf nahe der Schweizer Grenze auf. Der Vater ist Arzt, die Mutter kümmert…
-
Birgid Hanke: Helena Rubinstein und das Geheimnis der Schönheit
Der Name Helena Rubinstein steht heute für hochwertige Kosmetik. Wie schwer der Weg zur weltweit etablierten Marke war und was die Gründerin und Namensgeberin dafür auf sich genommen hat, hat Birgid Hanke in einem unterhaltsamen Roman thematisiert. Krakau 1896. Chaja Rubinstein ist noch sehr jung, als sie in der Familie mitarbeiten muss. Sie hilft dem…
-
Marcel Eris: Montanablack II – vom Youtuber zum Millionär
Marcel Eris konnte als MontanaBlack die Chance seines Lebens nutzen. Youtube hat ihm aus dem Sumpf aus Drogen und Kriminalität geholfen und den Weg für großen Erfolg geebnet. Doch mit dem Erfolg kommen auch die Neider. Marcel Eris hat die klassische Drogenkarriere hinter sich. Aus dem Saufen und Kiffen mit Kumpels wurde schnell mehr, bis…
-
Flurinda Raschèr-Janett / Lothar Teckemeyer: Freischwimmen
Wie haben sich die Rechte und Möglichkeiten der Frauen in den letzten etwa 100 Jahre geändert? Freischwimmen von Flurinda Raschèr-Janett gibt einen Einblick in die Entwicklungen in der abgeschiedenen Bergwelt des Engadin. Flurinda Raschèr-Janett ist Jahrgang 1938 geboren. Die Eltern betreiben ein Fuhrunternehmen und obwohl es Frauen verboten ist, Unternehmen zu gründen, ist es Elisabeth,…