Schlagwort: DDR
-
Ellen Sandberg: Das Unrecht
Wismar 1988. Mischa steht kurz vor dem Abitur. Sein großer Wunsch: Ein Studium in Berlin. Doch die Chancen stehen schlecht. Seine Eltern sind dem DDR-Regime zu kritisch, das baden dann die Kinder aus. Mischa beschließt zu fliehen. Gemeinsam mit Annett, seiner großen Liebe. Der Sommer 1988 in Wismar ist traumhaft. Mischa und seine Clique genießen […]
-
Titus Müller: Das zweite Geheimnis
Ria Nachtmann macht mit Freundinnen Urlaub an der bulgarischen Goldküste. Vordergründig will sie einfach den Sommer genießen. Aber in Wahrheit hat sie die Reise minutiös geplant. Als Mitarbeiter der Staatssicherheit sie festnehmen, droht alles aufzufliegen. Zwölf Jahre ist es jetzt her, dass Ria Nachtmann, Sekretärin im Bereich Kommerzielle Koordinierung (KoKo), als Spionin für den Bundesnachrichtendienst […]
-
Katharina Fuchs: Neuleben
Deutschland 1953. Therese studiert in West-Berlin als eine von zwei Frauen Jura. Ihr Ziel: Sie will der ersten Richterinnen in Nachkriegsdeutschland werden. Auch ihre Schwägerin Gisela hat einen Traum. Sie will Modegeschichte schreiben. Als Tochter eines Wehrmachtoffiziers und einer Gutsbesitzerin hat Therese in der DDR keine Chance, je ein Studium ergreifen zu dürfen. Schweren Herzens […]
-
Kruso: Eine sehr intime Sicht auf den Mauerfall 1989
Sommer 1989 an der Ostsee. Edgar Bendler ist seinem Leben entflohen und im Klausner, einer Kneipe auf Hiddensee gestrandet. Als eingeschworenes Team erlebt er die Zeit des großen Umbruchs in Deutschland gemeinsam mit seinen Kollegen und erfasst erst spät die wahre Funktion des Ausfluglokals. Nach dem Verlust seiner Freundin sieht Edgar Bendler keinen Sinn mehr […]