Kinder ja, aber bloß nicht jetzt. Zusammenwohnen gerne, aber bitte mit getrennten Schlafzimmern. Fünf-Gänge-Menü und Traumfigur. Florian Schroeder geht hart ins Gericht mit einer Generation, die alles und nichts gleichzeitig will. Humorvoll beschreibt er das Leben zwischen Facebook und Starbucks.
Och nö, nicht schon wieder eine Entscheidung!
Wir sind unglaublich mobil, ungeheuer flexibel und unfassbar kreativ und bekommen doch nichts auf die Reihe. Mit viel Humor und Selbstironie wirbt Florian Schroeder um Verständnis für Geschichten, die das Leben schreibt. Geschichten der 30-Jährigen, der 40-Jährigen und der 50-Jährigen. Geschichten, die unabhängig sind vom Alter. Denn dieser Generation ist vor allem eines gemeinsam: Sie hat sich entschieden, sich nicht mehr entscheiden zu wollen. Alles oder nichts war gestern. Heute heißt das Motto: Alles und nichts. Mit Vollgas im Leerlauf, aber Hauptsache Spaß dabei.
Für alle, die es eilig haben, fasst Schroeder im Vorspann das Geschehen schon mal zusammen: “Wenn du unter 39 Jahre alt bist, wirst du dich und deine Altersgenossen nach der Lektüre besser verstanden haben. Wenn Sie älter als 39 sind, werden Sie am Schluss Ihre Kinder, Neffen, Nichten, Halbschwestern, Halbbrüder und anderes Patchwork-Gesocks besser verstehen. Also ab zur Kasse und kaufen gehen.”
Generation Youporn to go?
Schroeder beschreibt eine Generation, die nicht mal einen einheitlichen Namen hat. Nennen wir sie “Irgendwas-mit-Medien”, “Generation Praktikum”, “Generation Casting”, “Generation Fernbeziehung”, “Generation Youporn” oder “Generation 2.0”. Eine Generation, die ständig auf dem Sprung ist, ihren Kaffe to go trinkt und sich weigert, erwachsen zu werden. Man ist offen für alles – und nicht ganz dicht.
Wer “Offen für ALLES” liest, wird sich amüsieren. Entweder über Freunde oder Verwandte, die er perfekt beschrieben findet. Oder über sich selbst – was natürlich ein gerütteltes Maß an Selbstironie voraussetzt. Florian Schroeder macht Spaß und sorgt für Lesegenuss.
Florian Schroeder (Jahrgang 1979) studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg, 2006 zog es den Kabarettisten in die Hauptstadt. Längst ist Florian Schroeder einem breiten Publikum bekannt: Er ist regelmäßiger Gast in Sendungen wie ZDF «Neues aus der Anstalt», Sat 1 «Genial Daneben», BR «Ottis Schlachthof», WDR «Mitternachtsspitzen» und «TV Total». In seinem Bühnenprogramm «Du willst es doch auch! » begeistert er bundesweit die Zuschauer mit einer Mischung aus Parodien, politischem Kabarett und intelligentem Nonsens. Die ersten kabarettistischen Schritte machte er bereits auf dem Schulhof, sein TV Debüt hatte er als 13-jähriger in der Harald Schmidt Show. Sein weiterer Weg führte ihn über Radiomoderationen bei SWR3 schließlich auf die Bühne. In seinem ersten Buch zeichnet Florian Schroeder ein feines Portrait seiner Generation, die alle Möglichkeiten hat, aber keine Wahl. Mit Schroeder bekommt sie endlich eine Stimme – persönlich, pointiert, witzig, böse. Mehr über den Autor erfahren Sie unter: www.florian-schroeder.com
Buchinfo: Offen für alles von Florian Schroeder, erschienen bei rororo, Juli 2011, 240 Seiten, € 9,99, ISBN 978-3-499-62736-1
Kommentar verfassen