Kategorie: Humor

  • Markus Heitz: Der Tannenbaum des Todes

    Markus Heitz: Der Tannenbaum des Todes

    Weihnachten ist das Fest der Freude. Beschaulich, gemütlich und abgrundtief gemein. Zumindest bei Markus Heitz. In Der Tannenbaum des Todes präsentiert er mehr als 24 schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten. Auch für Weihnachtshasser. Es gibt Menschen, die am 27. Dezember schon die nächsten Adventswochen mit Plätzchenbacken, Bäumchen schmücken und Geschenke verpacken herbeisehnen. Und es gibt die anderen. Die,…

  • Stephan Bartels: Vatertage

    Stephan Bartels: Vatertage

    Simon soll 697,69 Euro Pflegebeteiligung für seinen Vater Michael Petersen bezahlen. Der Haken daran: Mit diesem Mann hat er in 39 Jahren kein einziges Wort gesprochen. Wutentbrannt fährt er zum Amt und erfährt, dass die knapp 700 Euro, die er künftig aufbringen soll, nur die Spitze des Eisberges ist. Was entscheidet eigentlich darüber, wem man…

  • Max Zadow: Mordkater plus Gewinnspiel

    Max Zadow: Mordkater plus Gewinnspiel

    Ich mag ja Überraschungen. Kürzlich hatte ich wieder eine im Briefkasten. Ein großer, brauner, ganz normaler Umschlag. Kein Absender. Inhalt von außen tastbar: Ziemlich sicher zwei Bücher. An und für sich keine Seltenheit, aber im Normalfall anders verpackt und mit Absender. Ich war neugierig. In der Wohnung angekommen, wurde der Umschlag sofort aufgerissen. Immer noch…

  • Abidi/Koeseling: Urlaubstraum(a)

    Abidi/Koeseling: Urlaubstraum(a)

    Juhu! Endlich! Urlaub! Entspannen, die Seele baumeln lassen. Ein nettes Häuschen am Meer, eine Wohnung in den Bergen oder ein idyllischer Campingplatz. Darauf freut sich jeder. Um dann festzustellen: Mist, so habe ich mir das aber nicht vorgestellt. Kaum kommt die Sonne so richtig heraus, steigt die Lust auf Urlaub. Viel Zeit mit der Familie…

  • Renée Karthee: Fieser die Glocken nie klingen

    Renée Karthee: Fieser die Glocken nie klingen

    Annalena hat Weihnachten geliebt. Doch heute kann sie nur noch zusehen, wie andere das Fest der Liebe genießen, denn sie selbst ist allein und kann sich kein noch so kleines Extra gönnen. Als sie zufällig auf ein Grüppchen Frauen trifft, die alle ebenfalls so ihre Probleme mit dem Fest haben, scheint sich alles zum Guten…

  • Anna Stein: Fräulein Kubitschek pfeift auf die Liebe

    Anna Stein: Fräulein Kubitschek pfeift auf die Liebe

    Die Liebe ist Kokolores, Schnickschnack und grober Unfug zugleich. So denkt Charlotte Kubitschek über die Liebe. Was nicht bedeutet, dass es in ihrem Leben keine Männer gibt. Aber eben keine, die nach einer heißen Nacht zum Frühstück bleiben dürfen. Von der 93-jährigen Nachbarin Elise erntet Charlotte für diese Haltung nur Kopfschütteln und bissige Kommentare. Bis…

  • Hans Scheibner: Alle Jahre Oma

    Hans Scheibner: Alle Jahre Oma

    In der Innenstadt duftet es schon nach Glühwein. Die ersten Fenster sind heimelig beleuchtet. Und der Briefkasten quillt über vor Werbung. Spielzeug, Kosmetik, Mode, Schnickschnack, alles was man eben so zum Verschenken braucht. Es ist einfach nicht zu leugnen: Weihnachten steht vor der Tür. Nicht für jeden das Fest der Liebe. Ausgerechnet an Weihnachten soll…

  • Elvis hat das Gebäude verlassen

    Elvis hat das Gebäude verlassen

    Ich liebe Katzen. Eine wohnt auch bei mir. Aber bislang ging die Zuneigung nie so weit, dass ich Katzenbücher gelesen habe. Egal wer sie geschrieben hat, egal ob Krimi, Herzschmerz oder einfach nur süß. Jetzt hat mich Kater Elvis ausgetrickst. Was mich dazu bewegt hat, für den kleinen Kater Elvis eine Ausnahme zu machen, kann…

  • Ben Aaronovitch: Der böse Ort

    Irgendwas ist faul an Skygarden Tower, einem verrufenen Sozialwohnblock in Südlondon. Damit wird das Gebäude zum Zentrum der Ermittlungen für Police Constable Peter Grant vom Folly, der Einheit für für alles “Spezielle” bei der London Police. Und in der Tat scheint der Erbauer des Skygarden Tower mit seinem Projekt magische Pläne gehabt zu haben. Peter…

  • Ghostwriter: Kein Bier vor vier und keine Leiche ohne Eis

    Alle wollen sie nur das eine von ihm: Geld! Erst die Exfrau und die Kinder, dann der Vermieter und jetzt auch noch der Wirt seiner Stammkneipe. Doch woher nehmen? Schließlich ist Volkmar Vogt, oder Volvo, wie ihn seine Freunde nennen, als Autor bislang kläglich gescheitert. Da kommt seinem Agenten eine grandiose Idee. Irgendwie ist Volkmar…

Bloggen auf WordPress.com.