Elvis hat das Gebäude verlassen

Ich liebe Katzen. Eine wohnt auch bei mir. Aber bislang ging die Zuneigung nie so weit, dass ich Katzenbücher gelesen habe. Egal wer sie geschrieben hat, egal ob Krimi, Herzschmerz oder einfach nur süß. Jetzt hat mich Kater Elvis ausgetrickst.

Elvis hat das Gebäude verlassen, UllsteinWas mich dazu bewegt hat, für den kleinen Kater Elvis eine Ausnahme zu machen, kann ich nicht genau sagen. Es hat auf jeden Fall mit dem Titel zu tun. Der Satz “The King (Elvis) has left the builing” ist legendär. Zumindest für Presley-Liebhaber. Vermutlich hat auch das dreifarbige Glückskätzchen auf dem Cover dazu beigetragen.

Vögel liebende “Balkon-Nazis”

Egal, was der Auslöser war, ich habe die Entscheidung nicht bereut. “Elvis hat das Gebäude verlassen” hat reichlich Schmunzelpotenzial. Da wird der wenig katzenbegeisterte “Mitbewohner” mal eben um den Finger gewickelt. Wer mit Katzen lebt, weiß, wie das geht. 😉

Über die Vögel liebenden “Balkon-Nazis” von nebenan kann man sich ebenfalls beömmeln.

Und der munter kölnernde Hausmeister schießt dann den Vogel ab.

Et kütt wie et kütt

Mit “Elvis hat das Gebäude verlassen” kommt auf jeden Fall Spaß in die Wohnung. Sogar für StarTreck Fans. Wobei denen zwischendurch mal ein wenig das Herz bluten wird. Warum? Das kann ich nicht verraten. Ich will ja nicht spoilern. Nur so viel sei verraten: Eine geheimnisvolle Klingonen-Katze spielt eine nicht unwesentliche Rolle.

Entspannen mit Elvis

Ob man beim sich beim Lesen auch noch Presley auf die Ohren gibt oder nicht, “Elvis hat das Gebäude verlassen” steht für entspanntes Lesevergnügen und leichte, lustige Unterhaltung.

Deshalb von mir Daumen hoch und Leseempfehlung!

Max Zadow

Max Zadow, geboren 1986, hat Geographie studiert und lebt in der Nähe von Köln. Seit Sommer 2012 ist er eher unfreiwilliger Katzenbesitzer. Trotz aller Meinungsverschiedenheiten zwischen Kater und Autor ist der allabendliche Spaziergang Pflichtprogramm für die beiden Herren.

Buchinfo: “Elvis hat das Gebäude verlassen” von Max Zadow, erschienen bei Ullstein, 11.09.2015, 304 Seiten, Taschenbuch, € 9,99, ISBN 978-3-548-28698-3


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Eine Antwort zu „Elvis hat das Gebäude verlassen”.

  1. Avatar von Max Zadow: Mordkater plus Gewinnspiel – LeseLustich

    […] Paket eins abgerissen. Grinsen im Gesicht. Elvis, der Mordskater, schaut mir entgegen. Letztes Jahr im Herbst bin ich ihm zum Opfer gefallen und habe den “Butzelmann” mit viel Genuss verschlungen. Ein bisschen habe ich mich dafür […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: