Kategorie: Ullstein
-
Michael Schmieder: Dement, aber nicht vergessen
In Deutschland leiden etwa 1,5 Millionen Menschen an Demenz. Tendenz steigend. Die Betreuung überfordert viele Angehörige. Deshalb müssen wir uns auf Dauer fragen: Wie können wir die Würde der Kranken wahren, ohne uns selbst dabei zu vergessen? Demenz schleicht sich ganz leise in unser Leben. Meist sind es die Betroffenen selbst, denen auffällt, dass irgendwas…
-
Lilly Bernstein: Findelmädchen
Köln 1955. Die 15-jährige Helga und ihr Bruder Jürgen sind auf dem Weg von Frankreich nach Köln zu ihrem Vater. Von ihrer Mutter fehlt seit dem Krieg jede Spur. Alles sieht nach einem gelungenen Neustart aus, bis Helga ein Praktikum in einem Waisenhaus beginnt. 1945 – der Krieg ist endlich vorbei. Doch Köln, die Heimat…
-
Max Zadow: Mordkater plus Gewinnspiel
Ich mag ja Überraschungen. Kürzlich hatte ich wieder eine im Briefkasten. Ein großer, brauner, ganz normaler Umschlag. Kein Absender. Inhalt von außen tastbar: Ziemlich sicher zwei Bücher. An und für sich keine Seltenheit, aber im Normalfall anders verpackt und mit Absender. Ich war neugierig. In der Wohnung angekommen, wurde der Umschlag sofort aufgerissen. Immer noch…
-
Herbert Feuerstein: Die neun Leben des Herrn F.
“Wenn ich die Wahl zwischen zwei Übeln habe, wähle ich immer beide.” So fasst Herbert Feuerstein seine Autobiographie zusammen. Und tatsächlich scheint er ein Talent dafür zu haben, sich in schwierige Situationen zu bringen. “Die neun Leben des Herrn F.” – einfach erfrischend offen. Ich glaube, so richtig bewusst wurde mir Herbert Feuerstein als intelligenter…
-
Gewinnspiel: Lust auf ein Buch?
Am 23. April war Welttag des Buches. Und wie jedes Jahr gibt es deshalb im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude tolle Bücher zu gewinnen. Bis zum 30. April einschließlich hast du noch Zeit, dir eines davon zu sichern. Zur Auswahl stehen: Meine Kur hat einen Schatten von Oliver Pötzsch Ich bin gleich da von Anne Köhler…
-
Renée Karthee: Fieser die Glocken nie klingen
Annalena hat Weihnachten geliebt. Doch heute kann sie nur noch zusehen, wie andere das Fest der Liebe genießen, denn sie selbst ist allein und kann sich kein noch so kleines Extra gönnen. Als sie zufällig auf ein Grüppchen Frauen trifft, die alle ebenfalls so ihre Probleme mit dem Fest haben, scheint sich alles zum Guten…
-
Judith Arendt: Sündenbock
Seit einem Jahr setzt sich Ruth Holländer mit mehr oder weniger unschönen Lebensgeschichten auseinander. Dennoch berührt sie der Fall des Rentners Jürgen Dombroschke auf ganz besondere Weise. Er soll seine Frau vergiftet haben doch Ruth ahnt, dass sich nicht alles so abgespielt hat, wie es sich auf den ersten Blick darstellt. Für die Schöffin Ruth…
-
Claire Kendal: Du bist mein Tod
Er hat nur Augen für Clarissa. Wohin sie auch geht, immer ist er in ihrer Nähe, macht ihr Geschenke, kümmert sich um sie. Ob sie es will oder nicht. Notfalls mit Gewalt. In “Ich bin dein Tod” schildert Claire Kendal Clarissas Leben mit einem Stalker. Ein netter Abend, man trinkt gemeinsam etwas, kommt sich näher.…
-
Johanna Holmström: Asphaltengel
Leila lebt in Finnland. Sarah, Ihre Mutter ist Finnland-Schwedin. Ihr Vater kommt aus dem Maghreb, ist Muslim. Das Verrückte daran: Nach der Heirat ist ihre Mutter zum Islam konvertiert und lebt ihr Leben extrem orthodox. Dass sie damit das Leben ihrer Familie gefährdet, versteht sie erst, als das Leben von Samira, ihrer ältesten Tochter auf…
-
Elvis hat das Gebäude verlassen
Ich liebe Katzen. Eine wohnt auch bei mir. Aber bislang ging die Zuneigung nie so weit, dass ich Katzenbücher gelesen habe. Egal wer sie geschrieben hat, egal ob Krimi, Herzschmerz oder einfach nur süß. Jetzt hat mich Kater Elvis ausgetrickst. Was mich dazu bewegt hat, für den kleinen Kater Elvis eine Ausnahme zu machen, kann…