Sie haben sich aber gut gehalten!

Die Scheidung ist durch. Die Kinder sind aus dem Haus. Der Wellnessurlaub mit der besten Freundin ist geplant. Nie hat Rosy, Ende Vierzig, besser gefühlt. Endlich hat sie Zeit für sich und die will sie genießen. Es soll die entspannendste Zeit ihres Lebens wäre. Doch Rosy hat die Rechnung ohne ihre Blutsaugerfamilie gemacht.

“Mama! Du musst Papa stoppen. Er will unser Haus verkaufen!” Die Stimme von Charlie, Rosys sonst so coolem, 25-jährigem Sohn, überschlägt sich vor Entrüstung und Entsetzen. Bis gerade eben hat sie in aller Ruhe durch die Prospekte verschiedener Wellness-Hotels geblättert und in Vorfreude auf den geplanten Urlaub geschwelgt. Jetzt war es mit der Ruhe vorbei.

Höchste Zeit, das Leben angenehmer zu gestalten

“Ich bin doch hier aufgewachsen”, jammert Charlie weiter. Dass er es kaum erwarten konnte, auszuziehen, war ihm offensichtlich entfallen. Auch seine beiden Geschwister kamen nur zu Weihnachten zu Besuch. Den Rest des Jahres saß Rosy alleine in dem viel zu groß gewordenen und dringend renovierungsbedürftigen Haus. Auch wenn sie ihren Garten und viele liebgewordene Erinnerungen vermissen würde, es war höchste Zeit, sich das Leben angenehmer zu gestalten. Und da würde sie sich von niemandem reinreden lassen. Als sie per Zufall auch noch ihre Jugendliebe wiedertrifft, scheint alles perfekt. Doch ihre Familie setzt alles daran, ihr einen dicken Strich durch die Rechnung zu machen. Schafft Rosy es, ihre Pläne trotz aller Widrigkeiten umzusetzen?

Mit zunehmender Reife ändert sich der Blickwinkel

Hätte mir vor wenigen Jahren jemand gesagt, dass ich ein Buch wie “Du hast dich aber gut gehalten!” Spaß machen würde, hätte ich ungläubig den Kopf geschüttelt. Aber mit zunehmender Reife verändert sich der Blickwinkel. Auch wenn selbst nie in einer ähnlichen Situation wie Rosy war, erkenne ich doch so manchen Anspruch an Rundumbetreuung wieder. Mir fallen Sprüche meiner Nichte ein, ihre Mutter würde doch außer dem Haushalt sonst nichts machen. Dann könne sie ja wohl für ihre 16-jährige Tochter die Wäsche machen. Und ja, ich war früher nicht wirklich anders. Auch wenn mich vieles genervt hat, waren auch viele Bequemlichkeiten selbstverständlich. Vermutlich hat mir deshalb so manche Szene ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
“Sie haben sich aber gut gehalten!” wird nicht nur denjenigen Spaß machen, die ihr Leben in die Hand genommen und nach der Familienzeit nochmal richtig durchgestartet sind. Es ist auch eine Geschnekidee für alle Töchter und Söhne, die ihrer Mutter durch die Blume sagen möchten: “Ich weiß, es war nicht immer leicht mit mir. Danke für alles, was du getan hast.”

Autorenporträt
Lilli Beck, Jahrgang 1950, wurden in Weiden/Oberpfalz geboren. Sie hat als Model, Schauspielerin und Visagistin gearbeitet und kocht für ihr Leben gern. Lilli Beck hat eine Tochter und lebt heute in München.

Buchinfo
“Sie haben sich aber gut gehalten!” von Lilli Beck, erschienen bei rowohlt.de, Juni 2011, 272 Seiten, € 8,99, ISBN 978-3-499-25620-2


Posted

in

, , ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: