Seit einem Überfall ist Kunsttherapeutin Jennifer erblindet. Körperliche Ursachen gibt es dafür nicht, der Schock reichte aus. Trotzdem lässt sie sich auf eine Reise an die Ostsee ein, um einem bekannten Kinderpsychologen bei seinem Fall zu helfen. Für Jennifer wird es eine dramatische Reise in ihre Vergangenheit.
Jennifer ist auf dem Weg an die Ostsee. Wer sie im Zug sieht, Kopfhörer in den Ohren, das Smartphone in der Hand, glaubt nicht, dass sie stark eingeschränkt ist. Denn nach dem Überfall durch einen Stalker hat Jennifer ihr Sehvermögen verloren. Nur langsam kämpft sie sich wieder zurück ins Leben. Deshalb hat sie auch die Einladung des Kinderpsychologen Gideon an die Ostsee angenommen. Vielleicht kann sie ihm ja trotz ihrer Erblindung bei einem besonders brisanten Fall helfen.
Jennifer auf der Fahrt ins Glück?
Und tatsächlich scheint diese Reise für Jennifer eine Fahrt ins Glück zu werden, denn im Zug trifft sie auf den charmanten Computerspezialisten Marc, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Da Marc ebenfalls nach Rügen unterwegs ist, beschließen Sie, in Kontakt zu bleiben.
Bei Gideon angekommen, entwickelt sich die Situation völlig anders, als erwartet. Tatsächlich handelt es sich bei dem Fall, zu dem der Kinderpsychologe sie hinzugezogen hat, um ein offensichtlich schwer traumatisiertes Kind. Der Haken daran: Gideon weiß nicht, um wen es sich handelt. Ihre gemeinsamen Recherchen bringen Jennifer in Lebensgefahr. Und näher an ihre eigene Vergangenheit, als sie sich je hätte vorstellen können.
Mein Tod in deinen Augen von Sophie Kendrick hielt mich gefangen. Dabei war es keine Liebe auf den ersten Blick. Anfangs war ich etwas genervt von dieser perfekt funktionierenden blinden Frau, doch das hat sich bald erledigt und am liebsten hätte ich das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt.
Bis zur letzten Seite spannend
Ich war mir relativ früh sicher, wer der Bösewicht in Kendricks Story ist. Allerdings konnte ich mir die Zusammenhänge überhaupt nicht erklären und kam deshalb regelmäßig wieder ins Grübeln. Genau das hat die Spannung bei mir hoch gehalten. Und ganz ehrlich, auf die “Auflösung” wäre ich nie gekommen. Die war absolut nicht vorhersehbar. Aber lest am besten selbst!
|| Ich würde mich übrigens freuen, wenn ihr euch – bei Interesse – dieses Buch im regionalen Buchhandel bei euch vor Ort bestellt. Damit steigen die Chancen, dass wir Buchfans auch in Zukunft noch gelegentlich dort bummeln und stöbern können.||
Sophie Kendrick
Sophie Kendrick lebte in verschiedenen europäischen Ländern, unter anderem in Großbritannien, wo sie englische Literatur studierte und über die Schwestern Brontë forschte. Sie arbeitete in einer Agentur für Buchprojekte und als Ghostwriterin, bevor sie ihren ersten eigenen Roman schrieb.
Buchinfo: Mein Tod in deinen Augen von Sophie Kendrick, erschienen bei rororo, 19.02.2019, 336 Seiten, ISBN: 978-3-499-29160-9, € 10,00. Vielen Dank für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen