Uwe Laub: Leben

In Afrika sterben riesige Antilopenherden. Auf der schwäbischen Alb verenden ganze Fledermauspopulationen. Ganze Arten verschwinden in kürzester Zeit. Als die ersten Menschen merkwürdige Symptome zeigen, läuft die Maschinerie zur Aufklärung des Phänomens auf Hochtouren.

Leben von Uwe Laub

Kruger Nationalpark in Südafrika. Alle Zugänge sind geschlossen, das Umfeld hermetisch abgeriegelt. Man gibt sich Mühe, die Information über die grauenhaften Vorgänge im Park unter Verschluss zu halten. Möchte nicht, dass die Bilder Tausender verwesender Kadaver an die Öffentlichkeit kommen. Kürzlich noch die touristische Attraktion schlechthin, wimmelnd vor Leben, ist Innerhalb weniger Tage sämtliches Leben erloschen. Die Heimat der Big Five, Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard, und Hunderter weiterer Tiere hat sich in einen gigantischen Friedhof verwandelt.

Zur gleichen Zeit in einem Höhlensystem auf der Schwäbischen Alb. Wo seit Jahrzehnten riesige Fledermauskolonien genistet und überwintert haben, macht sich Verwesungsgeruch breit. Nur noch wenige Tiere hängen an der Decke, sichtbar geschwächt. Die überwältigende Mehrzahl liegt tot auf dem Boden.

Überall auf der Welt die gleichen Horrormeldungen. So viele, dass sie sich nicht mehr unter den Tisch kehren lassen. Die Wissenschaftler sind alarmiert. Natürlich sterben immer wieder ganze Arten aus, aber in aller Regel eben nicht artübergreifend. Und vor allem nicht in einem solchen Tempo.

Plötzlich bist du steinalt

Kurze Zeit später. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack fühlt sich seit einigen Tagen merkwürdig schlapp. Aber er muss weiterarbeiten. In seiner Firma sieht man Krankmeldungen nicht gerne. Als er während eines Kundenbesuchs mitten in der Praxis des Arztes zusammenbricht, beginnt er, erhält er eine schockierende Diagnose: Seine Werte sind die eines alten Mannes. Fabian scheint im Schnellverfahren zu altern. Ist der Erreger, der für das Tiersterben verantwortlich ist, auch auf Menschen übertragbar? Der Pharmareferent beginnt zu recherchieren und stößt auf zahlreiche Ungereimtheiten.

Der feuchte Traum für Verschwörungstheoretiker*innen

Wow, dieses Buch ist eindeutig ein erotischer Traum für die Verschwörungsblase, die sich rund um die Corona-Pandemie gebildet hat. Planen doch einige Reiche, die künftige Bevölkerungszahl und Zusammensetzung zu steuern. Und natürlich hat die Pharmaindustrie auch ihre Finger darin. Ich höre die entsprechenden Jünger schon frohlocken: “Wir haben’s ja gewusst”. Und dabei völlig vergessen, dass Uwe Laubs Thriller Leben reine Fiktion ist. Natürlich wissenschaftlich inspiriert und gut recherchiert, aber eben keine Realität. So schade, dass ich darauf nicht näher eingehen kann, ohne zu sehr zu spoilern.

Leben war toll! Toll und gruselig. Weil wir ja nicht wirklich ausschließen können, dass sich die Natur dagegen wehrt, wie wir mit ihr umgehen. Eventuell so vehement, dass es auch uns Menschen an den Kragen geht. Warum sollten ausgerechnet wir die Ausnahme sein?

Kaufen, lesen, über das eigene Verhalten zur Umwelt nachdenken!

Uwe Laub

Uwe Laub wurde 1971 in Rumänien geboren. Er war zwei Jahre alt, als seine Eltern mit ihm nach Deutschland zurückkehrten. Laub arbeitete mehrere Jahre im Pharma-Außendienst, seit 2010 führt er das Unternehmen eigenständig. Seine Liebe gilt dem Schreiben. Für seine Wissenschafts-Thriller recherchiert er jahrelang. Sein Roman »Sturm« wurde zum Bestseller.

Buchinfo: Leben von Uwe Laub, erschienen bei Heyne, 13.04.2020, 384 Seiten, Klappenbroschur, € 14,99, ISBN: 978-3-453-43963-4. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: