True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge will einfach nicht glauben, dass ihr Bruder Moritz tot ist. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel behauptet, Informationen über ihn zu haben. Aber will sie sich auf Hegel einlassen?
Auch wenn es schon Jahre her ist, seit Jula Ansorge in Argentinien überfallen und brutal vergewaltigt wurde, lässt sie das Erlebte nicht los. Sie kann nicht glauben, was ihr erzählt wurde. Dass ihr Bruder der Täter gewesen sei und sich nach seinem Geständnis in seiner Zelle erhängt habe.
Wieder daheim, versucht Sie in Erfahrung zu bringen, was wirklich passiert ist. Ihr Podcast verschafft ihr eine große Reichweite und zahlreiche Unterstützer:innen. Auch Matthias Hegel, Fachmann für forensische Phonetik, gehört dazu.
Als er beschuldigt wird, seine Frau getötet zu haben, ist es Jula, die öffentlichkeitswirksam seine Unschuld beweist. Und schon sehr bald nicht mehr davon überzeugt ist, dass Hegel wirklich unschuldig ist. Offensichtlich hat der Wissenschaftler sie ganz geschickt manipuliert und für seine Interessen benutzt. Und jetzt will er ihr helfen, die Wahrheit über ihren Bruder herauszufinden. Ihr Bruder, der laut Hegel noch lebt und Kontakt zu ihr aufnehmen möchte.
Julas Neugier ist zu groß, um sich diese Chance entgehen zu lassen. Sie lässt sich auf ein Treffen ein und begibt sich damit in große Gefahr.
Coole Idee, aber ich bin trotzdem gespalten
Todesrauschen jagt temporeich über verschlungene Wege dahin, war mir allerdings zu konstruiert und irgendwie auch zu routiniert dahingeschrieben. Vor allem der Schluss mit dem Hinweis auf die nächste Folge hat mich gestört. Aber das ist ein persönliches Problem von mir. Vielschreiberei geht für meinen Geschmack meist an die Qualität.
Dennoch fand ich die Idee an sich spannend und modern. Die Podcasterin, die sich bevorzugt um Fälle falscher Verurteilung kümmert. Der forensische Phonetiker, der Fälle löst, indem er mit den Frequenzen und Tonspuren jongliert und Zwischentöne hörbar macht.
Ich schließe also nicht aus, dass ich den nächsten Band der Auris-Reihe um Jula Ansorge und Matthias Hegel trotzdem lesen werde. 😉
Vincent Kliesch
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller „Die Reinheit des Todes“ seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die „Auris“-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Buchinfo: Todesrauschen von Vincent Kliesch, erschienen bei Droemer, 01. März 2021, 352 Seiten, € 12,99, ISBN: 978-3-426-30840-0. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen