Jo Graham: Die Seherin von Troja

Die kleine Möwe ist ein ganz besonderes Mädchen. Als Tochter einer verschleppten Sklavin wird sie mit sieben Jahren in die Obhut der weissagenden Priesterin Pythia gegeben und auf ihre Nachfolge vorbereitet. Und auf ein Leben voller Unwägsamkeiten.

Die Seherin von Troja von Jo Graham

Die kleine Möwe ist ein fröhliches Mädchen. Bis sie gemeinsam mit ihrer Mutter und weiteren Frauen und Kindern auf Troja gefangen genommen und verschleppt wird.Um ihre Tochter in der Fremde zu schützen, bittet Möwes Mutter die Priesterin Pythia, das Mädchen bei ihr in die Lehre gehen zu lassen. Denn ebenso wie Pythia hat sie längst gemerkt, dass ihre Tochter eine ganz besondere Gabe hat: Sie kann die Zukunft voraussehen.

Jahre später. Möwe ist längst die neue Pythia und tatsächlich tauchen die dunklen Segel, die sie bereits als Kind gesehen hat, am Horizont auf. Es sind die Männer ihres Volkes, die ihre verschleppten Frauen und Kinder nach Jahren zurück holen wollen. Mit viel Geschick kann sie ein grausames Blutvergießen und viele Tote verhindern. Pythia schließt sich ihrem Volk an und geht mit auf große Fahrt. Das Ziel: Eine neue Heimat für die Entwurzelten.

Spannende Reise in die Zukunft

Die Seherin von Troja von Jo Graham ist ein tolles Buch. Gut recherchierte Details wurden nahtlos mit fiktiven Motiven zu einer spannenden und emotionalen Lebensgeschichte verwoben.Ich war so schnell gefangen und habe, als ich das Buch ausgelesen hatte, gleich noch ein bisschen zum Thema Troja gegoogelt. Mein Wissen darüber war doch arg bescheiden. Natürlich müsst ihr das nicht. Genießt einfach die schöne Geschichte.

Jo Graham

Jo Graham hat mehrere Jahre in der Politik gearbeitet, bis sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrer Familie in Maryland. Weitere historische Romane von Jo Graham sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Aus dem Amerikanischen von Marie-Luise Bezzenberger.

Buchinfo: Die Seherin von Troja von Jo Graham, erschienen bei Goldmann, 19. Juli 2021, 560 Seiten, Paperback, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-442-49158-2, € 13,00. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: