Matthias Schreblowski: Gesprächs- und Verhandlungsführung

In Konfliktsituationen adäquat reagieren zu können, ist sowohl geschäftlich als auch privat ein großer Vorteil. Matthias Schreblowski hat 20 Konfliktsimulationen zusammengestellt, die zeigen, wie gute Vorbereitung aussieht.

Sowohl im Privatleben als auch bei der Arbeit stehen wir immer wieder vor Situationen, in denen wir unser Gegenüber überzeugen wollen, uns ein Stück weit entgegenzukommen. Alternativ müssen wir entscheiden, wie weit wir auf andere zugehen können oder wollen.

Nicht immer einfach, denn meist will natürlich jede und jeder den größtmöglichen Vorteil für sich. Oder hat sogar entsprechende Vorgaben seiner Vorgesetzten, was den persönlichen Druck noch mehr erhöht. Keine gute Voraussetzung für souveräne Verhalten in der Diskussion.

Schon mal einen Friedensvertrag geschlossen?

Hier hilft Gesprächs- und Verhandlungsführung von Matthias Schreblowski wirklich weiter. Für 20 völlig unterschiedliche Konfliktsituationen hat er umfangreiche Pläne für eine erfolgreiche Verhandlung erstellt:

  • Beschaffung der digitalen Druckmaschine B210
  • Beschaffung von Smartphones mit dem Umweltsiegel Pure Green
  • Reklamationsgespräch zwischen zwei langjährigen Partnern
  • Das Gehaltsgespräch
  • Villach BQ für die eigene Wohnung
  • Die Auftragsverhandlung
  • Übernahme einer Projektleitung durch ein Teammitglied
  • Statusgespräch zwischen Projektleitung und Projektmitglied
  • Statusgespräch zwischen neuer Teamleiterin und Teammitglied
  • Beschaffung von Schutzwesten für eine Hilfsorganisation
  • Preisgespräch zwischen zwei langjährigen Geschäftspartnern
  • Erstellung einer neuen Webseite
  • Jahresgespräch im Einzelhandel
  • Honoraranpassung im Rahmenvertrag
  • Die Verhandlung des Rahmenvertrages
  • Verzögerung im Softwareprojekt “AutoPilotImprover” (API)
  • Klärung der Zusammenarbeit zwischen dem Marketing und dem Einkauf
  • Bietergespräch – 100 Offshore-Anlagen für China Wind
  • Beschaffung einer zivilen Drohne für die Seenotrettung
  • Der Friedensvertrag

Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass ich einen Friedensvertrag schließen muss – ja, würde ich aus aktuellem Anlass sehr sehr gerne! – oder dass ich je werde Schutzwesten für eine Hilfsorganisation kaufen müssen, wer sich die Simulationen durchliest, erkennt schnell die Logik im Aufbau und kann sie für die eigenen Gespräche nutzen.

Wem das nicht gelingt, der lässt sich einfach am Ende des Buches nochmal im Detail erklären, wie er oder sie sich optimal vorbereitet.

Überraschend anders

Gesprächs- und Verhandlungsführung von Matthias Schreblowski ist überraschend anders. Tatsächlich habe ich mehr Text und weniger Listen erwartet. Aber ich war schnell überzeugt, dass das das bessere Format für diesen Zweck ist.

Eben von Praktiker:innen für Praktiker:innen!

Ein lohnendes Buch für alle, die sich für Verhandlungsgespräche oder Coaching fit machen wollen.

Matthias Schreblowski

Dipl.-Kfm. Matthias Schreblowski, MBA in International Management (Thunderbird, School of Global Management, USA) berät, coacht und trainiert seit über 15 Jahren Mitarbeitende und Führungsverantwortliche bis zur obersten Ebene in ergebniswirksamer Kommunikation (Gesprächsführung, Rhetorik/Präsentation, Verhandlungsführung). Zu seinen Kunden gehören Konzerne, mittelständische Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand. Er ist zudem externer Lehrender für das Fach „Grundlagen der Verhandlungsführung“ an der Georg-August-Universität Göttingen und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin. Dort leitet er das Seminar „Rhetorik und Verhandlungsführung“.

Buchinfo: Gesprächs- und Verhandlungsführung von Matthias Schreblowski, erschienen bei Schäffer|Poeschel, 27. Februar 2023, 260 Seiten, 20 Konfliktsimulationen auch zum Download, € 39,99, ISBN 978-3-7910-5829-0. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

,

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: