Frankfurt im Jahr 1511. Am Gedenktag von Maria Magdalena zieht man in Frankfurt die Leiche der Hure Roswitha aus dem Main. Der Körper der Toten ist übersät mit übelsten Verletzungen. Ein Fall für Ursel Zimmer, die Vorsteherin der Frankfurter Hurengilde. Sie setzt alles daran, den Mörder zu finden und entkommt dabei nur knapp dem Tod.

Die Hübscherinnen des Frankfurter Frauenhauses am Dempelbrunnen sind in Aufregung. Ausgerechnet am Gedenktag der Schutzpatronin ihrer Zunft wird eine der ihren grausam entstellt aus dem Main gezogen. Die Obduktion ergibt, dass sie an Syphilis erkrankt ist. Wer war ihr letzter Freier? Der, mit dem sie sich unerlaubterweise außerhalb des Frauenhauses getroffen hat? Hat er etwas mit dem Mord zu tun? Die Stadtbüttel nehmen die Suche auf.
Wer nutzt die „Lustseuche“ für seinen Rachefeldzug?
Hurenkönigin Ursel Zimmer geht ihren eigenen Ermittlungen nach. Steckt womöglich viel mehr hinter der Tat, als es auf den ersten Blick scheint. Wer bedient sich der zunehmenden Verbreitung der “Lustseuche”, um die Huren aus der Stadt zu verbannen. Ursel setzt ihr Leben aufs Spiel, um das Geheimnis zu lüften.
“Die Hurenköngin” ist wieder einmal ein herausragendes Buch von Ursula Neeb. Ich mag historische Romane sehr gern. Aber nur wenigen Autoren gelingt es, mich so “gefühlsecht” in die in die Vergangenheit zu entführen, wie Ursula Neeb.
Daumen hoch für „Die Hurenkönigin“
Ob das an der detaillierten Recherche liegt oder an ihrem Stil, kann ich nicht sagen. Will ich auch gar nicht näher ergründen. Ihr Sittengemälde des frühen 16. Jahrhunderts zeigt die Doppelbödigkeit, mit der Prostituierte damals wie heute behandelt werden. Waren sie im Mittelalter sogar als eigene Zunft anerkannt, wurden sie trotzdem gleichzeitig als ehrlos beschimpft und ausgegrenzt. Ein Zustand, der sich bis heute nicht geändert hat.
“Die Hurenkönigin” von Ursula Neeb: Kaufen, lesen und ins Mittelalter entführen lassen!
Autorenporträt
Ursula Neeb hat Geschichte studiert. Aus der eigentlich geplanten Doktorarbeit entstand später ihr erster Roman Die Siechenmagd. Sie arbeitete beim Deutschen Filmmuseum und bei der FAZ. Heute lebt sie als Autorin mit ihren beiden Hunden in Seelenberg im Taunus.
Buchinfo: Die Hurenkönigin von Ursula Neeb, erschienen bei Ullstein, September 2012, 400 Seiten, € 8,99, ISBN 978-3-548-28376-0
Kommentar verfassen