[Sponsored Post]
Wer pubertierende Teenager hat, weiß wie schwer es ist, ihnen etwas recht zu machen. Ganz besonders gilt das für Kleidung und Geschenke. Der Milaneo Gutschein könnte hier die Lösung sein, egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder weil die alten Klamotten zu klein geworden sind. Gekauft wird er zentral an der Center Information. Einlösen kann man ihn in allen Shops und vielen Lokalen der Shopping Mall.
Kürzlich habe ich mich mit einer Freundin über ihre pubertierende Tochter unterhalten. Scheinbar steigen die Ansprüche exponentiell mit dem Hormonspiegel während der Respekt den anderen Familienmitgliedern gegenüber unter der Grasnarbe dahin kreucht. Bevorzugtes Opfer, weil öfter verfügbar, ist – natürlich – die Mutter.
Aktuelles Drama: Töchterlein will (nein, nicht möchte) eine neue Winterjacke. Dabei gab es erst letzten Winter eine neue. Aufgrund der warmen Witterung bis heute praktisch ungetragen. Und wegen ungeplanter Ausgaben ist zudem das Familienbudget für dieses Jahr eigentlich ausgereizt. Nicht dass das besagtes Familienmitglied interessieren würde.
Als versöhnliche Lösung für beide Seiten kam uns das Milaneo, also das neue Shopping Center in Stuttgart, in den Sinn. Im Oktober ist es eröffnet worden und keine von uns beiden war bislang dort gewesen. Aber dass es mit Primark, einem der Flagship Stores im Milaneo, einen neuen Teenager-Magneten in Stuttgart gibt, ist spätestens in der Bahn nicht mehr zu übersehen. Ja, die Kette ist sehr umstritten, aber das ist hier nicht das Thema. Hier geht es um die Quadratur des Kreises, sprich um pubertierende Mädchen! Und die fliegen nun mal auf Primark.
Willst du den Milaneo Gutschein testen?
Wie es der Zufall will, hatte ich am Morgen nach dem Gespräch eine Anfrage in meinem Posteingang, ob ich einen Milaneo Gutschein in Höhe von 50,- Euro testen und anschließend darüber berichten wolle. Perfekt! Seit dem Gespräch war ich sowieso neugierig auf die neue Shopping Mall in Stuttgart. Bei meinen USA-Reisen habe ich diese Art des Einkaufens kennen- und schätzen gelernt. Ich weiß, dass die 200 Läden und Lokale mit ihren 43.000 Quadratmetern Ladenfläche in der Region umstritten sind und kann die Argumente auch gut verstehen. Aber da ich nicht ganz so gut zu Fuß bin, kommt mir persönlich das kompakte Angebot sehr entgegen.
Vielleicht sehen die vielen älteren Herrschaften, die bei meinem Testeinkauf an einem Mittwochvormittag das Vergnügen mit mir geteilt haben, ebenso. Vielleicht wollten sie aber – so wie ich – auch nur den Teenager-Run nach Schulende umgehen. Jedenfalls war es eine gute Zeit für einen entspannten Ladenbummel.
Kein UG, aber zwei EGs
Doch erst zur Information, den Gutschein im Erdgeschoss 1 abholen. Ja, richtig, es gibt auch ein Erdgeschoss 2. Etwas verwirrend, wenn man sich merken will, wo die Läden sind, die man sich sich ansehen will.
Der nächste Weg hat mich dann ins Obergeschoss, also die dritte Etage geführt. Hier ist die Food Lounge mit zahlreichen Anbietern angesiedelt. Die Vielfalt der Lokale sollte für jeden etwas bieten. Mir hat ein Kaffee gereicht, bei dem ich mir in Ruhe den Lageplan des Milaneo (gibt es bei der Information) angesehen habe. Eine Investion, also der Kaffee, der Lageplan kostet natürlich nichts, die sich lohnt.
Vorsicht: Kinderwagenalarm!
Dann schnell mal in Primark reingeschaut, ehe es zu voll wird. Wie man hört, wird der Einlass ja streng reguliert, weil es hier vor allem am Wochenende permanent überfüllt ist. Deshalb fallen einem auch als erstes die Türsteher auf. Die regeln übrigens auch den Zugang zur Umkleide. Vordrängeln ist also nicht. Ansonsten ist es wie bei allen anderen Anbietern äußerst preiswerter Kleidung: Es gibt wirklich schöne Sächelchen und solche, die genau nach dem aussehen, was sie kosten. An dem Mittwoch war der Store übrigens voller Kinderwagen. Nicht ganz ungefährlich, von dem zweifelhaften Vergnügen für die Kinder mal ganz abgesehen.
Nach der kurzen Stippvisite war klar: Das kann ich meiner Freundin für Ihre Tochter empfehlen. Da das Mädchen noch nicht alleine shoppen darf, können sie gemeinsam ins Milaneo fahren, die Tochter bekommt einen Gutschein und wird im Primark abgeliefert, die Mutter beschäftigt sich nach ihrem Gusto. Wenn das Geld alle ist, ist eben Schluss. Und wenn dann keine Winterjacke in der Tüte ist: Pech! Zumindest wäre das meine Empfehlung für einen stressarmen Umgang mit pubertierenden Teenagern. Nicht nur wenn es um die Winterjacke geht, sondern zum Beispiel auch zu Weihnachten. Denn mal ehrlich, Jugendlichem im Hormonrausch kann man es ja eh nicht recht machen. Mit dem Milaneo Gutschein haben sie die Auswahl unter zig Läden, was und wie sie es haben möchten. Das hat in meinen Augen nichts damit zu tun, dass man die Kids “einfach abfertigen” will, sondern ihnen ein Stück Freiheit zuzugestehen und ihren individuellen Geschmack zu respektieren, ohne sie komplett “von der Leine” zu lassen.
Fakten zum Milaneo Gutschein und dem Center an sich
- Der Gutschein
- Den Gutschein gibt es an der Information im 1. EG = UG.
- Er kann in unterschiedlicher Höhe ausgestellt werden und wird in einer Karte “verpackt” ausgegeben
- Das Milaneo verlangt dafür eine Servicegebühr von 50 Cent.
- Angenommen wird der Gutschein in allen Shops, bei den Lokalen sollte man vorher fragen.
- Restbeträge werden von den Shopbetreibern ausgezahlt. Ob das alle so handhaben, war sich die Mitarbeiterin an der Information nicht ganz sicher. (Anlaufschwierigkeiten, der Laden ist noch sehr neu).
- Ob es eine Einkaufsuntergrenze gibt, ab der man die Karte einsetzen kann, habe ich vergessen zu fragen.
- Das Center
- Mehr als 200 Läden und Lokale in drei Gebäuden auf drei Ebenen.
- Während unten schon verkauft wird, wird oben noch gebaut: 417 Wohnungen, ein Hotel mit 160 Zimmern, Büros. Es wirkt irgendwie surreal, wenn man sieht, wie sich die Kräne über dem Glasdach wie ein stählernes Ballett bewegen.
- W-Lan
- Angeblich kann man im gesamten Milaneo zwei Stunden kostenloses W-Lan nutzen. Vielleicht erklärt auch das die Begeisterung der Teenager. 😉
- Wollte ich testen, habe ich aber vergessen. Ich nehme an, das Password gibt es an der Information.
- Milaneo App
- Mit der kostenlosen Love2Shop App wird man automatisch über besondere Angebote, Aktionen, Bonuspunkte und mehr informiert.
- Der Innenhof
- Zwischen den drei Gebäuden liegt ein Innenhof mit zahlreichen Restaurants und Lokal, die im milden November die Tische noch draußen hatten. Ich glaube, dass der Platz im Sommer richtig schön sein wird mit den Brunnen und dem Blick über Stuttgart.
- Die Verkehrsanbindung
- Die U-Bahn Station Stadtbibiothek hält direkt vorm Milaneo.
- Vom Hauptbahnhof aus sind des zu Fuß – laut Milaneo Homepage – 5 Minuten.
- 1.700 Parkplätze, zu denen ich nichts sagen kann, weil ich aufgrund der Schilderungen zur Parksituation gleich die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt habe.
- Arbeiten im Milaneo
- Wer kurzfristig einen Job sucht, wird beim Milaneo fündig. Neben zahlreichen Aushilfen für das Weihnachtsgeschäft, bietet die Jobbörse auch viele langfristige Angebote.
Übrigens, auch wenn ich für den Milaneo Test Geld bekommen habe, bedeutet das nicht, dass meine Meinung käuflich ist. Ich bin hingefahren, habe mich umgeschaut und war positiv überrascht.
Kommentar verfassen