Getarnt als Kunststudentin Marie Bonnieux hat sich Molly Preston einen Ferienjob in der Provence ergattert. Im Auftrag eines reichen Bankiers soll sie in einer historischen Kapelle alte Fresken freilegen. Was in dem beschaulichen Dorf keiner ahnt: Maries oder besser gesagt Molly hat eine ganz andere Mission. Eine, die beinahe ihr Leben kostet.
Molly Preston ist jung, intelligent und bildhübsch. Und sie ist Spezialermittlerin einer geheimen Sondereinheit der EU.
Perfekt getarnt in die Höhle des Löwen
Ihr neuer Auftrag führt sie in die Provence, wo sie die dubiosen Aktivitäten eines alteingesessenen Bankiers aufklären soll. Als studentische Helferin bei der Restaurierung einer alten Kapelle hat sie die perfekte Tarnung gefunden, denn niemand Geringerer als besagter Bankier ist Auftraggeber der Restaurierung.
Als Marie aka Molly unter den alten Anstrichen eine seltsame Zeichnung findet, spitzt sich die Situation zu. Was auch immer es damit auf sich hat, die Menschen, die daran interessiert sind, schrecken auch vor Mord nicht zurück.
“Der Lavendel-Coup” war kein Buch, das mich vom ersten Augenblick an gefesselt hat, aber nach kurzer Anlaufphase hatte es mich im Griff und die Fahrten in der Bahn morgens und abends vergingen wie im Flug.
Kurzweilige Krimi-Unterhaltung
Carine Bernards Buch ist kein atemlos machender Thriller und hat auch keine psychologisch ausgefeilten Gänsehautmomente. Aber es ist ein spannender und kurzweiliger Krimi, den ich sehr gerne gelesen habe und deshalb auch weiter empfehle.
Carine Bernard
Carine Bernard wurde 1964 in Niederösterreich geboren. Seit 2002 lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Deutschland in der Nähe von Düsseldorf. Sie fotografiert gern und geht in ihrer Freizeit Geocachen. Beim Erfinden von Geocache-Rätseln entdeckte sie ihre alte Liebe zum Schreiben wieder und nach einigen Rätselgeschichten rund um Molly Preston folgte 2015 ihr erster Roman.
Buchinfo: Der Lavendel-Coup von Carine Bernard, erschienen bei Knaur, August 2015, 200 Seiten, eBook, € 4,99, ISBN 978-3-426-43779-7. Vielen Dank für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen