Iris Grädler: Meer des Schweigens

Ein beschauliches Dorf an der Küste von Cornwall. Nichts stört den Frieden bis plötzlich ein toter, übel zugerichteter Hund an den Strand gespült wird. Als kurze Zeit später auch noch eine männliche Leiche, ebenfalls grausam verstümmelt, angespült wird, legt sich ein Schatten über die Region. Detective Inspector Collin Brown ermittelt.

Meer des SchweigensEigentlich will es Detective Inspector Collin Brown ruhiger angehen lassen. Sich stärker seiner Familie und seinem Hobby, der Bildhauerei, widmen. Doch die brutal verstümmelte Leiche eins Millionärs macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Collin Brown weigert sich beharrlich, in dem Toten ein Unfallopfer zu sehen und gerät im Rahmen der Ermittlungen in einen Strudel dramatischer Verstrickungen.

Spannende Verstrickungen

Was wie ein tragischer Unfall beginnt, entwickelt sich zum spannenden, vielschichtigen Krimi. Was haben der Tod eine Millionärs, die Familiengeschichte einer polnischen Familie und das Leben des Eigenbrötlers gemeinsam? Geschickt verwebt Iris Grädler die drei Schicksale miteinander und entwickelt daraus einen spannenden und gut geschriebenen Roman, beziehungsweise für mein Empfinden eher einen Krimi.

Ich habe “Meer des Schweigens” gerne gelesen und empfehle es gerne weiter.

Iris Grädler

Iris Grädler wurde 1963 in Halle, Westfalen geboren. Sie veröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten und hat mehrere Anthologien herausgegeben. Bei DuMont erschien 2015 “Meer des Schweigens”. Iris Grädler lebt in Swakopmund, Namibia.

Buchinfo: Meer des Schweigens von Iris Grädler, erschienen bei Dumont, März 2015, 462 Seiten, Taschenbuch, 9,99 €, ISBN 978-3-8321-6300-6. Vielen Dank für das Leseexemplar.


Posted

in

, , ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: