Max Bentow: Das Dornenkind

Drei Leichen, in deren Haut geheimnisvolle Botschaften eingeritzt sind, geben der Mordkommission Rätsel auf. Als Ermittler Nils Trojan einen merkwürdigen Anruf einer jungen Frau bekommt, spitzt sich die Lage zu. Ist der Federmann wirklich zurückgekehrt?

Das Dornenkind von Max BentowDer Federmann ist tot, dessen ist sich der Berliner Kommissar Nils Trojan sicher. Der Federmann, das perverse Scheusal, das junge Frauen tötet, ihnen ihre langen blonden Haare abschneidet um sich daraus einen Mantel zu knüpfen. Ein Widersacher, der Trojan noch Jahre nach ihrer letzten Auseinandersetzung in seinen Träumen heimsucht. Er muss tot sein, er kann seine schweren Verletzungen nicht überlebt haben. Das versucht sich Trojan bei jedem neuen Leichenfund einzureden, denn die Auffindesituation der Opfer erinnert fatal an den Federmann.

Ist der Federmann wirklich zurück?

Ein mysteriöser Anruf wirft ihn völlig aus der Bahn. Die junge Frau behauptet, Wendy, die Tochter des Federmanns zu sein. Und sie ist sich sicher: Ihr Vater lebt. Gemeinsam mit Trojan will sie ihm endgültig das Handwerk legen. Doch kann Trojan ihr wirklich glauben?

Das Dornenkind von Max Bentow und ich, das war aus unerklärlichen Gründen keine Liebe auf den ersten Blick. Etwas, was mir bei der Auswahl von Thrillern sehr selten passiert. Als das Buch vor gut einem Jahr im Briefkasten lag, fand ich auch nach mehreren Anläufen keinen Zugang. Und trotzdem hat es mich nicht in Ruhe gelassen, ich habe es nicht ungelesen ins Regal gestellt, sondern bei den ungelesenen deponiert.

Liebe auf den zweiten Blick, aber dafür umso heftiger

Kürzlich hatte ich es wieder in der Hand und sieh an, da war sie, die Lust es nochmals zu wagen. Was war ich froh, dass ich Urlaub hatte! Am liebsten hätte ich Das Dornenkind nämlich nicht mehr aus der Hand gelegt.

Max Bentow hält die Spannung durchgehend hoch und sorgt immer wieder für unerwartete Wendungen. Bis zum Schluss kann man über Wendys wahre Beweggründe und ihre Glaubhaftigkeit zur spekulieren. Trotzdem spürt man auf jeder Seite das aufziehende Unheil. Man kann sich nicht entziehen.

Große Thrillerkunst eben!

Max Bentow

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen als Schauspieler tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Mit den bisher erschienenen Kriminalromanen um den Berliner Kommissar Nils Trojan gelang Max Bentow ein großer Erfolg, alle Bücher standen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Buchinfo: Dornenkind von Max Bentow, erschienen bei Goldmann, 2015, 448 Seiten, Klappenbroschur, € 14,99, ISBN: 978-3-442-20432-8. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

2 Antworten zu „Max Bentow: Das Dornenkind”.

  1. Avatar von Max Bentow: Der Eisjunge – LeseLustich

    […] nach seinem Buch greifen lassen. Nicht das erste Mal, dass ihm das gelingt, auch wenn ich nur Das Dornenkind auf meinem Blog besprochen […]

  2. Avatar von nilibine70

    Ich freu mich, weil ichs mir just letzte Woche auf Tauschgnom ertauscht habe 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: