Max Bentow: Der Eisjunge

Bizarr inszenierten Mordopfer halten die Berliner Kripo in Atem. Immer scheint ihnen der Täter oder die Täterin einen Schritt voraus zu sein.Geschickt lockt er die Ermittler auf falsche Fährten, spielt mit ihnen. Aber kann er oder sie auch gewinnen?

Der Eisjunge von Max Bentow

Elisabeth ist auf der Suche nach der perfekten Location für ein Kurzfilmprojekt mit dem sie sich an der Filmhochschule bewerben will. Das Genre: Horror! Davon fühlt sie sich magisch angezogen. Und tatsächlich scheint sie im Berliner Umland die passende Kulisse gefunden zu haben. Ein halb verfallenes Häuschen mit verwildertem Garten mitten im Wald. Abgelegen, düster, unheimlich. Begeistert erkundet Elisabeth in der Dämmerung die Location und macht eine Entdeckung, die ihr das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Die Kripo wird zu einem Mord gerufen. Eigentlich nichts ungewöhnliches. Aber was sie vorfinden, bringt sogar abgebrühte Ermittler wie Nils Trojan an seine Grenzen. Das Opfer, eine junge, unauffällige Frau, wurde bizarr arrangiert. Teile des Körpers sind in ein Rehfell eingenäht, die Wohnung wurde mit Chlorreiniger penibel geputzt, die Bücher im Regal nach Farbe und Größe sortiert. Die Nachricht an der Wand scheint mit Blut geschrieben.

Kranke Inszenierung. Großartig!

Max Bentow schreibt einfach großartige Thriller. Mit Der Eisjunge hat er mich wieder mal an die kurze Leine genommen und mich in den freien Minuten gierig nach seinem Buch greifen lassen. Nicht das erste Mal, dass ihm das gelingt, auch wenn ich nur Das Dornenkind auf meinem Blog besprochen habe.

Gekonnt lässt er mehrere Erzählstränge nebeneinander laufen und exakt in dem Augenblick, in dem ich mich fragte: “Was hat das alles miteinander zu tun?”, hat er die Fäden entwirrt und die Story virtuos aufgelöst. Großes Kino! Wenn vermutlich auch nicht für zarte Gemüter. Lest selbst! Übrigens, plötzlich sehe ich überall Granatäpfel. In wirklich JEDEM Laden. War das die letzten Jahre auch schon so?

Max Bentow

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestseller-Erfolge.

Buchinfo: Der Eisjunge von Max Bentow, erschienen bei Goldmann, 13. September 2022, 416 Seiten, Klappenbroschur, ISBN: 978-3-442-20612-4, € 16,00. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: