Sara Paborn: Beim Morden bitte langsam vorgehen

Irene hat die Nase voll von Horst. Seit 39 Jahren meckert und mäkelt er an ihr rum, nimmt sie ansonsten kaum wahr. Als ihr der Zufall eine Schachtel mit alten Vorhang-Bleibändern in die Hände spielt, reift in Irene ein Plan.

Beim Morden bitte langsam vorgehen von Sara PabornIrene ist leidenschaftliche Bibliothekarin. Bücher sind ihr Leben. In ihrer ruhigen Dachkammer, die sie sich als Minibibliothek eingerichtet hat, kann sie die Umwelt vergessen. Die Modernisierungen, die der neue Chef der Bibliothek einführen will und die Irene so überhaupt nicht passen. Ihren Mann Horst, der sie kaum noch wahrnimmt. Es sei denn, er hat mal wieder was zu meckern. Der unfähig und unwillig ist, an seinem Leben etwas zu ändern.

Im Keller liegt die Lösung

Als Horst sie aus ihrem Exil unter dem Dach in den Heizungskeller vertreibt, damit er in der Dachkammer seinem eigenen Hobby frönen, resigniert Irene endgültig. Schweren Herzens beginnt sie, sich den Keller irgendwie gemütlich zu machen, ihren Büchern wieder den würdigen Platz zu geben, der ihnen zukommt. Dabei fällt ihr eine kleine Schachtel mit merkwürdigen Bleiklümpchen in die Hand. Ihre Mutter hat sie in die Säume der Vorhänge genäht, damit diese glatt hängen. Heute werden sie wegen ihrer Giftigkeit nicht mehr eingesetzt.

Irene beschließt, dafür zu sorgen, dass die Chemie zwischen ihr und Horst wieder stimmen muss. Sie beginnt, ihn gastronomisch besonders zu verwöhnen. Liebe geht schließlich durch den Magen, sagt der Volksmund.

Herrlich, einfach nur herrlich schwarz

Sara Paborn hat mich mit Beim Morden bitte langsam vorgehen im Sturm erobert. Mir fiel spontan so manche Story aus langjährigen Ehen ein. Ehen, die im besten Falle noch Zweckgemeinschaften, im schlechtesten Kriegsschauplätze sind. Keine Chance zum Seitenhieb wird ausgelassen. Ansonsten geht man sich aus dem Weg, traut sich aber nicht, eigene Wege zu gehen. Hätte aber auch nichts dagegen, wenn die oder der andere plötzlich nicht mehr da wäre.

Ein super böses Buch, das sich genussvoll mit einem Schmunzeln lesen lässt. Nicht nur von unzufriedenen Eheleuten. Beim Morden bitte langsam vorgehen von Sara Paborn ist einfach Zucker!

Von mir ein klares: Kaufen, lesen, lachen. Oder wundern. Je nachdem, wie man gepolt ist und wie schwarz die Lektüre sein darf.

Sara Paborn

Sara Paborn, 1972 in Sölvesborg geboren, war früher in der Werbebranche tätig und lebt heute als Autorin in Stockholm. 2009 veröffentlichte sie ihr Debüt. Ihr Überraschungsbestseller Beim Morden bitte langsam vorgehen ist ihr vierter Roman; damit ist Sara Paborn erstmals auf Deutsch zu entdecken.

Aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn.

Buchinfo: Beim Morden bitte langsam vorgehen von Sara Paborn, erschienen bei DVA, 16. April 2018, 272 Seiten, gebunden, € 18,00, ISBN: 978-3-421-04802-8. Vielen Dank für das Leseexemplar.


Posted

in

, , ,

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: