Kletter-Promi Anderl Grosser wird nur mit einem Klettergurt bekleidet in einem Kleinhesseloher See in München gefunden. Ein Fall, der Hauptkommissar Joe Bichelmair in seine Jugend zurück katapultiert. Aber hilft das bei der Lösung?

Lilo und ihr amerikanischer Freund wollen nach einer romantischen Nacht den Sonnenaufgang im Tretboot auf dem Kleinhesseloher See begrüßen. Doch daraus wird nichts. Denn im See treibt die Leiche eines Mannes. Nackt. Bis auf einen professionellen Klettergurt. Dabei ist weit und breit kein Berg, von dem er hätte in den See fallen können. Und wer klettert schon nackt?!
Für Joe Bichelmair fängt der Sonntag schlecht an. Das Handy klingelt ihn am “frühen Morgen” aus einem kapitalen Kater. Seine On-Off-Beziehung zu Paula ist mal wieder Off. Wegen eines blöden Missverständnisses. Dieses Mal war er wirklich unschuldig. Ok, gelegentlich hat er es mit der Treue nicht so genau genommen. Er hat halt eben eine Schwäche für schöne Frauen. Dabei ist und bleibt Paula seine große Liebe. Aber dieses Mal! Das Leben ist nicht fair.
Von wegen freier Sonntag
Und jetzt muss er sich auch noch um einen Toten kümmern. An seinem freien Sonntag. Der Fall ist aber auch wirklich mysteriös. Wie kommt ein bekannter Bergsteiger nackt und tot in den See mitten in München? Im Laufe der Ermittlungen verstricken sich immer mehr Beteiligte in Lügen und schnell wird klar: Joe muss tiefer in die Kletterer-Szene eintauchen. Etwas, worauf er überhaupt keine Lust hat, denn daran hänge miese Kindheitserinnerungen.
Wenn er fällt, dann stirbt er ist ein klassischer Lokalkolorit-Krimi. Ein zerknitterter Münchner Polizist, der mit dem Altern nicht so recht klar kommt und jedem Frauenrock hinterher schaut. Ein verzwickter Mordfall, der reichlich Raum für mehr oder weniger komische oder dramatische Verwicklungen lässt.
Kurzweilig, amüsant und trotzdem spannend. Danke dafür.
Übrigens, dass ein Krimi vom Rother Verlag im Bergsteiger-Milieu spielt, wundert nur diejenigen, die den Verlag nicht kennen.
Marion Ambros
Marion Ambros klettert selbst seit über dreißig Jahren und ist gerne mit Seil, Ski oder zu Fuß im Gebirge unterwegs. Sie lebte längere Zeit in München und im Allgäu und wohnt nun seit zwanzig Jahren im Chiemgau. In ihren Debütkrimi lässt sie viele authentische Details aus Stadt, Land, Berg und Kletterszene einfließen.
Buchinfo: Wenn er fällt, dann stirbt er von Marion Ambros, erschienen bei Rother, Februar 2020, 336 Seiten, € 12,90, ISBN 978-3-7633-7082-5. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen