Liebenswert: Der heilige Erwin und die Liebe

Erwin ist verzweifelt. Vor einem Jahr hat er in Rita seine Traumfrau gefunden. Sie waren ein Herz und eine Seele, doch jetzt streiten sie ständig. Erwin fühlt sich eingeengt, weiß aber gleichzeitig, dass Rita es nur gut mit ihm meint. Höchste Zeit, dass Gott hier eingreift. Schließlich hat er bei den beiden vor einem Jahr ja kräftig gekuppelt.

Ist das Projekt Erde gescheitert?

“Sondersitzung Erde: Ist der Planet noch zu retten?” Im Himmel brauen sich dunkle Wolken zusammen. Das Projekt Erde droht aus den Fugen zu geraten. Gerade mal ein Jahr ist es her, dass Gott die Menschen besucht hat, um wieder mehr Liebe in die Welt zu bringen. Damals hat er sich der Gestalt des Obdachlosen Erwin bedient. Als Gott hatte er ja keinen Körper und konnte keine Kontakte aufnehmen. Als Dank für die “Leihgabe” hat er dann zum Schluss Erwin und Rita zusammen gebracht und mit einer Extraportion Liebe versorgt. Und nun sollten selbst die beiden nicht mehr glücklich sein?

Alle Versuche, die Erde wieder auf Vordermann zu bringen, schienen seither gescheitert zu sein. Besonders der Heilige Geist ist mit seiner Geduld am Ende. Schließlich muss er sich um so viele Planeten kümmern, die seine Hilfe wirklich annehmen wollen. Warum soll er sich da noch länger mit den Erdlingen beschäftigen, die offensichtlich völlig beratungsresistent sind?! Doch zum Glück setzt sich Gott durch. Gemeinsam mit Jesus will er noch ein letztes Mal zur Erde.

Der heilige Erwin: Prädikat „liebenswert“

“Der heilige Erwin”, Jasna Mittlers Erstlingswerk, gehört zu meinen erklärten Lieblingsbüchern. Die Story  ist einfach liebenswert. Klar, war ich neugierig, wie die Autorin darauf aufbauen wollte. Gerade wenn der erste Coup so gelungen ist, sind die Erwartungen hoch.

Und leider fehlt bei “Der heilige Erwin und die Liebe” irgendwie so ein bisschen die wirkliche Story. Sicher ist es süß, wie sich Jesus und Gott mit den Instinkten von Hund und Katze auseinandersetzen müssen, deren Körper sie dieses Mal gewählt haben. Und die Geschichte von Erbse und Oli ist auch schön. Aber insgesamt reicht Jasna Mittlers zweites Werk nicht an ihr Debütbuch heran.

Trotzdem ein schönes Buch für alle, die ihre Fantasie gerne schweifen lassen.

Jasna Mittler wurde 1975 in Neuwied geboren und studierte in Hildesheim Kulturwissenschaften. Ihr erstes Buch über Gott auf Erden „Der heilige Erwin“ war ein großer Erfolg. Jasna Mittler lebt mit ihrer Familie in Köln.

Buchinfo: Der heilige Erwin und die Liebe von Jasna Mittler, erschienen bei List, erschienen Oktober 2011, 240 Seiten, € 12,99, ISBN 978-3-471-35065-2


Posted

in

, , , ,

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: