Im idyllischen Fischerdorf Werlesiel verschwindet nachts im dichten Seenebel ein junges Mädchen. Femke Folkmer, Polizei-Chefin vor Ort, zweifelt an einem normalen Vermisstenfall. Sie bittet die Kripo um Unterstützung und steht unversehends Tjark Wolf, ihrem heimlichen Vorbild, gegenüber. Wird er ihr glauben, oder wird er ihre Ahnung als Überreaktion abtun?

Femke Folkmer hat in Werlesiel “Karriere” gemacht. Als Leiterin der örtlichen Polizeistation ist sie respektiert und angesehen. Doch sie will mehr als nur Parksünder und Taschendiebe zur Rechenschaft ziehen. Ihr großes Vorbild ist Tjark Wolf, ein Kriminalkommissar, der nicht nur ein begnadeter Ermittler ist, sondern als Autor auch seine spannendsten Fälle publiziert hat. Das Buch wurde zum Kassenschlager und zu Femkes Bibel.
Kein Wunder, dass Femke wie vom Donner gerührt ist, als genau dieser Tjark Wolf leibhaftig vor ihr steht, um mit ihr gemeinsam das mysteriöse Verschwinden der jungen Vikki Rickmers aufzuklären.
Auf der Suche nach dem Serienmörder
Was als – wenn auch mysteriöse – Vermisstenmeldung beginnt, endet in der Suche nach einem perversen und psychopathischen Serienkiller, der über Jahre hinweg Frauen auf brutalste Art und Weise gequält, getötet und dann in den Dünen verscharrt hat. Und Femke ist mittendrin in ihrem ersten großen Kriminalfall.
“Dünengrab” ist kurzweilige Krimiunterhaltung mit durchaus hohem Spannungsfaktor. Was wie ein weiterer Krimi mit Lokalkolorit beginnt – meine Meinung hierzu ist ja gespalten, wie an anderer Stelle berichtet – entpuppt sich zu einem Thriller um Leben und Tod. Auch wenn ich recht früh vermutet habe, wer der Täter sein könnte, habe ich mich von der Handlung aufs Glatteis führen lassen.
Dünengrab: Ein Krimi mit Herz, Humor und viel Spannung!
Sven Koch
Sven Koch, geboren 1969, arbeitet als Redakteur bei einer Tageszeitung. Auch als Fotograf und Rockmusiker hat er sich einen Namen gemacht. Sven Koch lebt mit seiner Familie in Detmold.
Mehr Infos über den Autor unter: http://www.sven-koch.com
Buchinfo: Dünengrab von Sven Koch, erschienen bei Knaur, August 2013, 416 Seiten, € 8,99, ISBN: 978-3-426-51322-4
Kommentar verfassen