Der Turm der toten Seelen

Bereits in jungen Jahren hat Polizist Leo Junker eine ansehnliche Karriere gemacht. Ein zwielichtiger Einsatz stoppt seinen Aufstieg abrupt. Hatte jemand die Hände im Spiel? Und wer will ihn jetzt in einen Mordfall hineinziehen?

Thriller, SchwedenPolizist Leo Junker erwacht mitten in der Nacht. Vor dem Fenster blinkt ein zuckendes blaues Licht. Ein Licht, das er kennt. Irgendetwas ist passiert. Vor dem Haus ein Krankenwagen und zwei Polizeiautos. Das übliche Absperrband, das er selbst so oft gespannt hat um einen Tatort zu sichern. Junker zieht sich an. Instinktiv ahnt er, dass das nächtliche Treiben auch etwas mit ihm zu tun hat.

John schießt auf Vögel, einfach so

Salem in der Nähe von Stockholm. Der junge Leo ist auf dem Weg zum Wasserturm, einem beliebten Treffpunkt für die Jugendlichen der Siedlung. Plötzlich knallt es hoch über ihm. Etwas plumpst nicht weit von ihm zu Boden. Ein Vogel. Die weißen Federn blutverschmiert, das eine Auge nur noch ein blutiges Loch. John macht es Spaß, auf Vögel zu schießen. Warum? Weil er es kann. Einfach so.

Es dauert, bis Leo Junker beide Vorfälle in Verbindung bringt. Und es kostet ihn fast das Leben.

Ein spezielles Buch, das sich lohnt

Der Turm der toten Seelen ist ein sehr spezielles Buch. Anfangs verwirrend, bis der Zusammenhang zwischen den Charakteren auflöst wird. Ein Buch, das nie wirklich laut ist und das mich vielleicht genau deshalb gefesselt hat. Und das obwohl ich im ersten Drittel kurz davor war, es zur Seite zu legen. Die Sprünge der Story haben mich genervt.

Ich kann allen Lesern, denen es ebenso geht, nur empfehlen, nicht aus zu steigen. Es lohnt sich. Christoffer Carlsson hat keinen Einheitsthriller geschrieben, sondern ein Buch, auf das man sich einlassen muss. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber Bücher, die jedermanns Geschmack sind, sind auch nicht immer mein Geschmack.

Von mir eine Kaufempfehlung, für alle, die Lust auf besondere Bücher haben.

Christoffer Carlsson

Christoffer Carlsson, geboren 1986, ist der jüngste Star am schwedischen Krimihimmel. Mit 28 Jahren hat er nicht nur bereits vier hoch gelobte, international erfolgreiche Thriller geschrieben, sondern nebenher auch noch sein Kriminologie-Studium mit Promotion abgeschlossen. „Der Turm der toten Seelen“, der erste Band einer neuen Serie mit dem Polizisten Leo Junker, wurde 2013 mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet. Mit dieser Serie wird Christoffer Carlsson erstmals in Deutschland vorgestellt.

Buchinfo: Der Turm der toten Seelen von Christoffer Carlsson, erschienen bei C.Bertelsmann, März 2015, 352 Seiten, Klappenbroschur, € 14,99, ISBN: 978-3-570-10232-9


Posted

in

, ,

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: