Hanna Caspian: Gut Greifenau – Nachtfeuer

Pommern, August 1914. Der erste Weltkrieg beginnt. Auch für die von Auwitz-Aarhayns auf Gut Greifenau ändert sich vieles. Wie werden sich die zarten Bande zwischen dem jungen Graf Konstantin und der Dorflehrerin Rebecca entwickeln? Und kann Katharina von Auwitz-Aarhayn der Ehe mit dem verhassten Ludwig von Preußen entgehen? Band zwei der Gut Greifenau Reihe von Hanna Caspian lässt uns hinter die Kulissen blicken.

gut greifenau nachtfeuer

Langsam aber sicher machen sich die Vorboten des ersten Weltkrieges auch im pommerschen Hinterland bemerkbar. Züge fahren nicht mehr planmäßig, weil sie für den Truppentransport gebraucht werden. Luxusgüter sind nur schwer zu beschaffen. Aber noch leidet niemand Hunger. Alle glauben sie der Propaganda, dass im Herbst schon wieder alles vorbei sei, der Sieg sicher.

Das Märchen vom Blitzkrieg

Doch der Herbst wird zum Winter, der Winter zum Frühjahr. Immer mehr junge Männer aus dem Dorf werden eingezogen. Auch Konstantin, der älteste Sohn der Grafenfamilie muss die Kontrolle über das Gut an seinen Vater abgeben und zum Einsatz an die Front. Nur mit viel Glück überlebt er einen Bombenangriff und wird schwer verletzt ins Lazarett gebracht.

Dorflehrerin Rebecca versucht derweil, die Ernährung im Dorf zu sichern. Im Gutspark und der Orangerie will sie Gemüse anbauen, unterstützt unter anderem von Katharina, der jüngsten Tochter der von Auwitz-Aarhayns. Sehr zum Missfallen der Gräfin, die das Ende des Krieges herbeisehnt, damit sie endlich Katharinas Hochzeit mit Ludwig von Preußen organisieren kann. Egal, ob Katharina das möchte oder nicht. Doch das Mädchen schmiedet längst Pläne, wie sie diesem Schicksal entkommen will.

Ob sie aufgehen? Das wird uns Band drei sagen.

Es bleibt spannend

Wie im Krieg üblich, gehen auch in Band zwei der Greifenau Reihe die Uhren langsamer. Hanna Caspian beschreibt dramatische Kriegsszenen und die zunehmenden Probleme bei der Versorgung der Landbevölkerung ziemlich ausführlich. Für mich hätte dieser Teil etwas straffer sein können. Dafür hätte ich mir mehr über die Veränderungen, die diese Zeit für die Frauen brachte, gewünscht. Um ihre Kinder zu ernähren, während die Männer im Krieg sind, müssen viele in den Fabriken arbeiten. Eine Situation, die noch wenige Monate zuvor unvorstellbar war.

Aber im Fokus der Story steht nun mal das Leben auf dem Gut und in dem Dorf Greifenau. Und hier finden sich reichlich bewegende Schicksale, die mich als Leserin mitfiebern lassen. Wird Rebecca ihrem Glück trauen? Kann Katharina das Leben führen, von dem sie träumt? Wie werden sich die Dinge für Albert Sonntag entwickeln?

Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Band drei.

Hinweis: Ich kann nicht empfehlen, die Gut Greifenau Reihe mit Band zwei zu starten. Nur sehr wenige Erzählstränge werden aus Band eins kurz rekapituliert und erst dann weiterentwickelt. Damit fehlt viel Vorwissen, das der Story ihre Intensität verleiht.

Edit: Überraschung! Es bleibt nicht bei der Trilogie. Hanna Caspian hat mit Goldsturm Band vier nachgelegt! Und ich hoffe, dass es dabei nicht bleibt.

Hanna Caspian

Hanna Caspian ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Familiensagas beleuchtet sie bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte.

Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Sprachen und Politikwissenschaft in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Zuletzt war sie Anzeigenleiterin und Projektmanagerin in einem Fachverlag. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.

Buchinfo: Gut Greifenau – Nachtfeuer von Hanna Caspian, Band 2 der Gut Greifenau Saga, erschienen bei KNAUR, 27.12.2018, 560 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-426-52151-9, vielen Dank für das Leseexemplar.


Posted

in

, ,

by

Comments

2 Antworten zu „Hanna Caspian: Gut Greifenau – Nachtfeuer”.

  1. Avatar von Hanna Caspian: Gut Greifenau – Goldsturm – LeseLustich

    […] auf Gut Greifenau hat mich von Anfang an begeistert. Eine Trilogie sollte es werden. Abendglanz, Nachtfeuer, Morgenröte, ich habe alle drei gelesen und mir so sehr eine Fortsetzung gewünscht. Mir gefällt […]

  2. Avatar von Hanna Caspian: Gut Greifenau – Abendglanz – LeseLustich

    […] Hanna Caspian: Gut Greifenau – Nachtfeuer […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: