Petra Hammesfahr: Das Mädchen Jannie

Als Teil eines rumänischen Bettel-Clans hat die kleine Jannie in ihrem kurzen Leben noch nicht viel Schönes erlebt. Bei Wind und Wetter muss sie auf die Straße, nimmt sie nicht genug ein, drohen ihr brutale Schläge. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als man ihr Jakob, den Zweijährigen, mit dem sie betteln gehen muss, wegnimmt.

9783453292383_CoverEs ist ein kalter, regnerischer Märztag. Trotzdem muss die zehnjährige Jannie wieder arbeiten. Schonung gibt es für sie nicht. Seit Jahren besteht ihr Leben aus Arbeit, Kälte und Gewalt. Sie kennt es nicht anders, seit ihr Großvater sie an Miro, den Kopf einer rumänischen Bettlerbande, verkauft hat.

Zu allem Überfluss muss sie auch wieder den zweijährigen Jakob mitnehmen, der die ganze Nacht nur gehustet hat. Zwei Kinder, eines davon sichtbar krank, davon verspricht sich Miro einen erfolgreichen Tag. Die Menschen sollen Mitleid haben, ihre Türen und ihre Geldbeutel öffnen. Doch es kommt ganz anders.

Der Kaninchentöter

Am gleichen Tag auf einem einsamen Gehöft in der Nähe. Außer sich vor Wut starrt Dieter auf seinen Laptop. Was fällt dieser elenden Würmin ein, seinen Thriller so zu zerreißen. Wie sie es sich generell zum Hobby gemacht zu haben scheint, aufstrebenden Autoren-Talenten wie ihm auf ihrem Blog die Zukunft zu verbauen. Ihr wird er es zeigen.

Doch erst muss er sich um seine Mutter kümmern, die sich nach einem Schlaganfall nur noch im Bett liegen und an die Decke stieren kann. Wäre er nicht auf ihre Rente angewiesen, könnte sie vor ihm aus sofort sterben. Keine Träne würde er der sadistischen Alten nachweinen, die keine Gelegenheit ausgelassen hat, ihrem Kind zu zeigen, wie grausam ein Mensch sein kann. Aber mit dem Schlachten von Kaninchen und Hühnern kann er sich nicht über Wasser halten. Also muss er sie am Leben erhalten. Noch. Bis er von seinen Büchern leben kann.

Arno Klinkhammer ist gerade zur Operativen Fallanalyse beim LKA gewechselt. Hier kann er seine Erfahrung, seine Intuition und seine oft unorthodoxe Herangehensweise an neue Fälle einbringen, ohne gleich schief angesehen zu werden. Dank dieser Intuition wird er Jannies Leben retten. Aber das weiß Arno Klinkhammer an diesem kalten regnerischen Herbsttag noch nicht.

Im Kreislauf des Grauens

Petra Hammesfahr hat mit Das Mädchen Jannie wieder einen herausragenden Roman abgeliefert, der tiefe Einblicke in die brutalen und menschenverachtenden Machenschaften von Menschenhändlern gibt:

  • Babys, die im Darknet “zur freien Verfügung” angeboten werden, nachdem ihre Mütter sie unter unmenschlichen Bedingungen austragen und zur Welt bringen.
  • Jungs und Mädchen, die von gefühllosen Zuhältern an skrupellose Menschen “vermietet” werden. Limits gibt es dabei keine und wenn etwas schief geht, übernehmen die Anbieter auch die Entsorgung. Alles eine Frage des Preises.
  • Werden die Jugendlichen für die “Vermietung” zu alt oder sind sie durch die unmenschlichen Praktiken der “Mieter” schon zu entstellt, erwartet sie eine “Karriere” auf dem Straßenstrich. Streng kontrolliert durch ihre Zuhälter und gerade so weit versorgt, dass sie den Tag überstehen und Geld einbringen können.
  • Schwängert sie einer der Freier, ohne Gummi ist nur eine Frage des Preises, gehen sie weiter auf den Strich, bis die Schwangerschaft zu offensichtlich ist. Die nächste Station ist dann die Betteltour durch Dörfer und Gemeinden, wo man an die besondere Schutzbedürftigkeit werdender Mütter appelliert.
  • Nach der Entbindung in irgendeinem verborgenen Dreckloch werden ihnen die Babys weggenommen, “zur freien Verfügung” verkauft oder mit auf Betteltour genommen. Die Mütter gehen zurück auf den Strich.
  • Wer diesen Kreislauf nicht überlebt, wird irgendwo anonym verscharrt.

Menschenhandel – brutaler Alltag auch in Deutschland

Das ist keine Erfindung einer Autorin sondern trauriger Alltag vieler junger Frauen und Männer. Auch hier bei uns in Deutschland. Dass Petra Hammesfahr sehr detailliert auf dieses brutale Vorgehen eingeht, mag den einen oder die andere Leserin verstören. Ich fand es richtig und wichtig und gemäßigt.

Auch die kleine Jannie steht am Anfang eines solchen Kreislaufs. Petra Hammesfahr schildert zwei Wochen aus dem Leben des Mädchens aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dem von Jannie selbst. Dem von Dieter, ihrem vermeintlichen Wohltäter. Dem der polizeilichen Ermittlungen. Dadurch hatte ich beim Lesen manchmal den Eindruck “Das habe ich doch schon gelesen”, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Gerade weil so anschaulich geschildert wird, wie schwierig es für die Polizei ist, die vielen losen Enden, die sie findet, zu einem Netz zu verknüpfen, in dem sich auch die Hintermänner unentrinnbar verfangen.

Ein großartiges Buch. Kaufen, lesen, nachdenken!

|| Ich würde mich übrigens freuen, wenn ihr euch – bei Interesse – dieses Buch im regionalen Buchhandel bei euch vor Ort bestellt. Damit steigen die Chancen, dass wir Buchfans auch in Zukunft noch gelegentlich dort bummeln und stöbern können. ||

Petra Hammesfahr

Petra Hammesfahr wurde mit ihrem Bestseller »Der stille Herr Genardy« bekannt. Seitdem erobern ihre Spannungsromane die Bestsellerlisten, werden mit Preisen ausgezeichnet und erfolgreich verfilmt, wie auch »Die Sünderin«. Der Roman wurde unter dem Titel »The Sinner« mit Jessica Biel in der Hauptrolle als erfolgreiche US-Fernsehserie produziert und läuft derzeit weltweit auf Netflix.

Buchinfo: Das Mädchen Jannie von Petra Hammesfahr, erschienen bei DIANA, 19. August 2019, gebunden mit Schutzumschlag, 512 Seiten, € 20,00, ISBN: 978-3-453-29238-3. Danke für das Leseexemplar.


Posted

in

, , ,

by

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: