Mysteriöse Morde erschüttern den Harz. Im Zentrum der Ermittlungen: Der Koch Leon Bosch. Denn er kannte alle Toten. Er hat alle Leichen gefunden. Zufall? Kommissar Braune ermittelt.
Im Schatten der Bäume macht Koch Leon Bosch einen grausamen Fund. Was er zuerst für ein verletztes Reh hält, entpuppt sich bei genauem Hinsehen um die Leiche einer jungen Frau. Ihr Bauch ist aufgeschlitzt, die inneren Organe fehlen. Wo einst das Herz saß, sitzt jetzt ein pechschwarzer Quarzstein. Und als wäre das noch nicht genug, ist die Leiche in das abgezogene Fell eines Rehs gehüllt.
Leon kennt die junge Frau. Es ist Linda, seine Auszubildende aus dem Quellhof, einem rustikalen Gasthof mitten im Wald, der besonders bei Jägern beliebt ist.
Die Opfer werden obszön inszeniert
Linda bleibt nicht das einzige Opfer eines brutalen Mörders. Auch die weiteren Opfer sind auf geradezu obszöne Weise inszeniert. Und alles stehen in Verbindung zu Leon. Was will der Mörder von ihm? Warum will er ihn hinter Gittern sehen. Und vor allem: Wer ist dieses Monster, das sein Leben zerstören will? Ein Leben, in das er sich nach dem grausamen Unfalltod seiner Frau Anna gerade erst zurückgekämpft hat.
Waldesgrab von Lene Schwarz bringt alles mit, was einen guten Krimi oder Thriller ausmacht. Falsche Fährten, mysteriöse Mode und den Mut der Autorin, das haarklein zu schildern. Egal, wie widerlich es ist.
Trotzdem hat mich Waldesgrab nicht gepackt, obwohl ich blutrünstige, mysteriöse Stories liebe. Ich weiß nicht mal genau, warum es so schief lief. War es nur der Schreibstil, der mir vor allem in der ersten Hälfte zu ausschweifend und lieblich war? Gelegentlich hatte ich auch das Gefühl, Absätze bereits gelesen zu haben.
Waldesgrab war nicht mein Buch
Was auch immer es war, Waldesgrab war nicht mein Buch. Da ich die Story an sich aber gut fand und Geschmäcker im Stil unterschiedlich sind, rate ich: Macht euch selbst ein Bild von diesem speziellen Krimi.
|| Ich würde mich übrigens freuen, wenn ihr euch – bei Interesse – dieses Buch im regionalen Buchhandel bei euch vor Ort bestellt. Damit steigen die Chancen, dass wir Buchfans auch in Zukunft noch gelegentlich dort bummeln und stöbern können.||
Lene Schwarz
Lene Schwarz wurde 1976 in Thüringen geboren. Nach Abschluss des Studiums der Literaturwissenschaften in Berlin und Bologna hat es sie in die Verlagsbranche verschlagen. Ihre große Leidenschaft gilt spannenden Kriminalfällen. Sie lebt mit ihrer Familie in einer alten Mühle am Stadtrand von München und träumt davon, über den perfekten Mord zu schreiben.
Buchinfo: Waldesgrab von Lene Schwarz, erschienen bei rororo, 19.11.2019, 416 Seiten, Taschenbuch, € 10,00, ISBN 978-3-499-00069-0. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen