Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon, und jetzt noch noch ein klitzekleines Häppchen von jenem. Ich liebe es. Fingerfood und kleine Häppchen sind einfach perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie. Auch oder gerade jetzt mit Corona, wo gemeinsame Zeit umso wertvoller ist.
Essen mit der Familie oder mit Freunden ist einfach toll. Dabei müssen es nicht immer Tellergerichte sein. Wie wäre es mal mit Fingerfood und Partyhäppchen? Vielleicht bringt ja jede und jeder was mit? Umso größer ist dann die Überraschung für alle.
Jetzt kann man sich bei sowas ja unendlich verkünsteln und Stunden. Das ist ja in den letzten Jahren zum Trend geworden. Da lobe ich mir die soliden Landfrauen mit ihrem Pragmatismus. Ohne großen Schnickschnack haben sie ihre besten Rezepte gesammelt und in einem Buch veröffentlicht.
Ok, manchmal ist es eine kleine Reise in die Vergangenheit, zum Beispiel die Schinke-Spargel-Röllchen, Tomatenkäfer oder diese Schwarzbrot-Käse-Würfel, die schon auf keinem Buffet fehlen durften, als ich noch Teenagerin war. Aber hey, Oldies are Goldies! Warum nicht bewährtes beibehalten.
Ein Häppchen (an) Weihnachten?!
Ich habe jetzt jedenfalls richtig Lust bekommen, mal wieder so ein Häppchen-Buffet zu zaubern. Vielleicht probiere ich dann auch die herzhaften Muffins mit Kartoffeln und Erbsen, die italienischen Hackbällchen, die ihre Schleifchennudel mit Pesto mitbringen oder die Zwerg-Mettigelchen. Schauen wir mal. Die Auswahl ist ja groß und vielseitig. Fisch ist übrigens auch dabei, aber den mag ich leider nicht.





Lasst euch inspirieren, vielleicht habt ihr selbst ja auch noch tolle Ideen.
Das ist jetzt mein viertes Landfrauenbuch und wieder bin ich positiv überrascht, wie schon von den Eintöpfen, den Nachspeisen und den Torten.
Buchinfo: Fingerfood und Partyhäppchen von den Landfrauen, erschienen Landwirtschaftsverlag, 1. Oktober 2020, 148 Seiten, Spiralbindung, € 18,00, ISBN 978-3-7843-5671-6. Danke für das Leseexemplar.
Kommentar verfassen